In einem Monat wird in unserer Zeitrechnung ein zusätzlicher Schalttag eingeschoben. Informationen dazu finden Sie in Karteiform im Perlenheft Schaltjahr, mit Aufgabenkarten und Rätseln: Wie entsteht ein Schaltjahr? Warum gibt es Schaltjahre? Seit wann gibt es Schaltjahre?
Ich habe das Heft aus dem Jahr 2016 auf 2020 angepasst und eine Version in Schwarz-Weiss dazu erstellt: Schaltjahr 2020.
Im Projekt Zeitkapsel legen die Schülerinnen und Schüler eine Schaltjahr-Zeitkapsel an, die sie mit Dokumenten über ihre heutige Situation und Vorstellungen über 2024 bestücken. Die Zeitkapsel wird verschlossen und an einem sicheren Ort aufbewahrt. Erst im Jahr 2024 darf sie geöffnet und der Inhalt gelesen werden.