Mathematisches Denken

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Mathem Denken T Mathem Denken 1 Mathem Denken 2

Alles in einem einzigen Heft: optische Differenzierung, visuelle Wahrnehmung, Raum-/Lage-Orientierung, Mengen erfassen, vergleichen und darstellen usw.

Auf 60 Aufgabenseiten optimieren die Kinder ihr mathematisches Denken. Mit Kopf, Herz und Hand beobachten, vergleichen, malen, umkreisen, schneiden und kleben sie Dinge aus ihrem Alltag, aber auch geometrische und abstrakte Formen. Dabei ist genaues Beobachten, Konzentration und logisches Denken gefragt sowie die Fähigkeit, Aufträge auszuführen.

Die meisten Aufgaben lassen sich selbstständig lösen, evtl. nach einem kurzen Input der Lehrperson. Die Lösungsseiten für die Selbstkorrektur im separaten Heft sind gleich aufgebaut, sodass sich die Kinder gut damit zurechtfinden.

Download: Mathematisches Denken

Zahlen 10 einf T Zahlen 20 einf T

Als Fortsetzung werden mit den bisherigen Rechenkisten 2 und 3 die Zahlen von 1 bis 10, bzw. von 11 bis 20, Rechenzeichen und Rechenoperationen sowie der Zahlenstrahl eingeführt.

Download:
Zählen - Zahlen - Zeichen bis 10
Zählen und rechnen bis 20