Den Namen auf den Mars schicken

4 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


Mars BoardingPass klein

Dieser „Boarding-Pass“ zum Mars ist echt.

Die NASA ermöglicht uns, unsere Spuren auf dem roten Planeten zu hinterlassen. Auch für unsere Schüler ein besonderes Abenteuer. Wer dabei sein möchte, sendet bis am 30. September 2019 Vor- und Nachnamen, Land, Postleitzahl und Mailadresse ein und bekommt dafür ein persönliches Ticket, das heruntergeladen werden kann.

Die Fahrkarte, bzw. der Name, wird auf der nächsten NASA-Mission „Mars 2020“ dabei sein. Der Rover wird Klima und Geologie auf dem Mars untersuchen und Proben sammeln, die später auf die Erde gebracht werden. Man erhofft sich damit neue Informationen über die Entstehung des Planeten und auch der Erde.

Der Rover wird voraussichtlich im Juli 2020 starten und im Februar 2021 auf dem Mars landen. Die eingereichten Namen sollen auf einen Silikonchip geschrieben und mitgeführt werden Auf dem Chip in der Grösse einer Cent-Münze ist es möglich, 1 Million Namen zu speichern. Schon jetzt, kurz nach dem Start der Aktion, haben sich mehr als 4 Millionen Interessenten gemeldet.

Was bei der NASA mit unseren Informationen auch noch geschieht, ist nicht klar. Doch mag für einmal die Erfüllung eines Traumes den Preis wert sein, geben wir doch unsere Daten auch in vielen anderen Situationen weiter.

Schicke deinen Namen zum Mars