Wir rechnen in der Schule fast täglich mit Geld, bezahlen damit, halten Münzen und Noten in den Händen - aber wie gut kennen wir die Geldstücke?
Mit diesen Lehrmitteln - eines ist für Deutschland und eines für Österreich - gehen wir auf Entdeckungsreise.
Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen, ihren Motiven und den länderbezogenen Unterschieden innerhalb der Eurozone. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte mit verschlossenen Augen, allein mit den Fingern zu erkennen und sind vielleicht überrascht, wie gut uns das gelingt.
Danach betrachten wir die Noten genauer, verwenden dazu eine Lupe, halten sie ins Licht, um die Sicherheitsmerkmale zu erkennen und werden staunen, welche Informationen und Symbolik eine ganz gewöhnliche Banknote birgt.
Download:
- Euro entdecken Deutschland
- Euro entdecken Österreich
Demnächst wird auch ein entsprechendes Heft für Schweizer Schülerinnen und Schüler mit Franken und Rappen erscheinen.