Escape the Room: Sozialkompetenz (4.-6. Kl.)

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 5)


Escape Sozial T  Escape Sozial 4 Escape Sozial 6

„Eure Lehrperson hat etwas ganz Spezielles geplant. Sie sagt, dass sie immer wieder beobachten müsse, wie einige von euch lustlos zur Schule kommen und wenig Interesse am Unterrichtsstoff haben. Sie findet, dass jetzt unbedingt der Teamgeist in der Klasse geweckt werden müsse.

Es ist ihr gelungen, Bigfoot zu engagieren, der die Klasse gleich im Schulhaus eingesperrt hat. Mit seiner tiefen, unheimlichen Stimme, die noch nie ein Mensch gehört hat, grölt er: „Ihr habt euer Schicksal selber in der Hand! Ich bin dann mal weg!“

Jetzt müsst ihr dringend versuchen, euch zu befreien. Wenn ihr als Team die folgenden Aufgaben erfolgreich löst, wird Bigfoot euch die Tür öffnen und ihr seid frei. Allerdings setzt er euch eine Frist von xx Minuten. Schafft ihr das?"

Die benötigten Materialien für dieses Spiel können hier in vier Farben für vier Gruppen ausgedruckt und nach genauer Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und suchen die richtigen Umschläge. Um weiterzukommen, müssen sie Rätsel lösen, Codes knacken und Fragen beantworten, die mit Teamarbeit, Konfliktlösung, Verhaltensregeln usw. zu tun haben.

Mit immer neuen Hinweisen und Aufgaben werden die Gruppen durch das ganze Spiel geführt, bis der letzte Umschlag erreicht ist und sie es geschafft haben, das Code-Wort zur Öffnung der Türe zu knacken.

Das Spiel eignet sich für die 4. bis 6. Klasse.

Bezug Lehrplan 21: ERG 1.1 ERG 2.1a ERG 5.1b ERG 3.4 ERG 5.6

Download: Escape Room Sozialkompetenz (4.-6. Kl.)