Theoretischer Physiker, Philosoph, Autor: Albert Einsteins Grösse beruht darauf, dass er das physikalische Weltbild massgeblich veränderte. Sein Hauptwerk ist die Relativitätstheorie, die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte. Auch zur Quantenphysik leistete er wesentliche Beiträge und erhielt den Nobelpreis für Physik 1921.
Albert Einstein gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Er war auch ein grosser Denker und nutzte seine Bekanntheit ausserhalb der naturwissenschaftlichen Fachwelt als Aktivist im Dienste der Völkerverständigung und des Friedens. (Wikipedia)
Hier einige der wertvollen Lehren, die er uns hinterlassen hat:
1. Folge deiner Neugier
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Was weckt deine Neugier? Ist es ein Hobby? Arbeit? Sport? Was immer es sein mag, folge deiner Neugier, gib ihrem Drang nach, begnüge dich nicht mit passivem Interesse. Lass dich nicht von anderen Meinungen leiten. Es gibt keine Diskussion: Geh einfach allem nach, was dich neugierig macht!
2. Beharrlichkeit ist unbezahlbar
"Ich bin gar nicht so intelligent, aber ich gehe Probleme mit grosser Ausdauer an."
Mit genügend Ausdauer kann selbst eine Schildkröte weite Strecken bewältigen. Bist du bereit, durchzuhalten, bis du dein Ziel erreicht hast? Denke stets daran, wenn du eine Herausforderung annimmst: Führe sie zu Ende. Lass dich nicht zermürben, nicht durch Hindernisse oder Fehlschläge bremsen. Das gehört dazu. Und wenn du die Ausdauer hast, immer wieder aufzustehen, wirst du früher oder später dein Ziel erreichen.
3. Konzentriere dich aufs Jetzt
"Jeder Mann, der sicher fahren kann, während er eine schöne Frau küsst, schenkt dem Kuss einfach nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient."
Man sagt, es sei nicht möglich, auf zwei Pferden gleichzeitig zu reiten. Lerne in der Gegenwart präsent zu sein, setze alle deine körperlichen und geistigen Kräfte ein für das, was du in diesem Augenblick gerade tust. Lass dich nicht ablenken. Deine geballte Energie macht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg.
4. Vorstellungskraft ist Energie
"Vorstellungskraft ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Attraktionen des Lebens. Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen."
Setzt du deine Fantasie täglich ein? Deine Vorstellungskraft nimmt deine Zukunft vorweg. Einstein sagte: "Das wahre Zeichen von Intelligenz ist nicht das Wissen, sondern die Vorstellungskraft." Trainierst du täglich deine 'Muskeln der Fantasie'? Lass nicht zu, dass eine derartige Macht wie deine Vorstellungskraft ungenutzt brachliegt!
5. Mache Fehler
"Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht."
Hab' keine Angst vor Fehler. Ein Fehler ist kein Versagen. Fehler können dich weiterbringen, wenn du das Richtige daraus machst. Entdecke die Kraft, die in Fehlern liegt. Für jeden Erfolg, jeden Sieg musst du unweigerlich eine Serie von Risiken, Versuchen und Fehlern durchlaufen. Versuche es! Mach Fehler und versuche es aufs Neue. Der Erfolg wird es dir lohnen.
6. Lebe im Moment
"Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug."
Die beste Art, deine Zukunft zu gestalten, liegt darin, so intensiv wie möglich 'im Moment' präsent zu sein. Wenn du 'im Moment' stehst, kannst du nicht mehr ändern, was gestern war und es macht auch wenig Sinn, dich um das Morgen zu sorgen. Also lebe den Moment, damit deine Zukunft besser wird. Das Hier und Jetzt ist der einzige Moment, der zählt. Und er existiert nur dieses eine Mal.
7. Schaffe Werte
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden."
Vergeude nicht deine Zeit, indem du versuchst, Erfolg zu haben oder anderen zu gefallen. Nutze sie stattdessen, indem du einen Wert schaffst. Entdecke die Talente und Gaben, die du besitzt und lerne, sie so einzusetzen, dass alle den grösstmöglichen Nutzen daraus ziehen. Sei nützlich und der Erfolg stellt sich ganz von selbst ein.
8. Erwarte keine neuen Ergebnisse
"Es ist verrückt, immer und immer wieder dasselbe zu tun und kein neues Ergebnis zu erwarten."
Man kann nicht Tag für Tag die gleichen Dinge tun und erwarten, dass etwas Neues geschieht. Damit du dein Leben ändern kannst, ist es wichtig, dass du beginnst, deine tägliche Routine zu durchbrechen. Schon ganz kleine Änderungen in Abläufen und Gedanken können dein Leben verändern. Beginne bei deinen schlechten Angewohnheiten und versuche, sie in gute Taten umzuwandeln.
9. Wissen entsteht aus Erfahrung
"Durch blosses logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr."
Das Wissen entsteht aus der Erfahrung. Man kann endlos über eine Aufgabe oder eine Tätigkeit reden, doch daraus kann nur ein theoretisches Verständnis der Situation entstehen. Um etwas vollends zu begreifen, muss man in die Praxis umsetzen, was man studiert und analysiert hat. Sammle Erfahrung, verschwende keine Zeit mehr mit theoretischen Spekulationen! Geh hinaus und tu es!
10. Lerne die Regeln und gewinne das Spiel
"Lerne zuerst die Regeln des Spiels und spiele dann besser als jeder andere."
Wenn du diese beiden Dinge beherrscht, wird der Erfolg auf deiner Seite sein.
Quelle: vivizen.com