Das sind die weiteren Hefte der Reihe „Mathematik handelnd üben“, diesmal für die 3. Klasse mit Aufgaben im Zahlenraum 1000 und vielen Themen für die Unterstufe, bei denen die Kinder handlungsorientiert Mathematik erfahren.
Die Mathe-Aufgaben aus den Monatsperlen eines ganzen Jahres stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 3. Klasse suchen.
Zu folgenden Themen gibt es handlungsorientierte Aufgaben:
Heft 1:
- Zahlen bis 1000 auf verschiedene Arten darstellen
- Zahlenreihen bis 1000 ergänzen
- Daten in einem Säulendiagramm erfassen
- Rechnen im ZR 1000
- Symmetrie mit geometrischen Formen
- Ergänzen zu ganzen Hundertern
- Kreis, Dreieck, Quadrat, Rechteck, Sechseck, Achteck erkennen
- Zahlenreihen bis 1000 ergänzen
- Längen messen
Heft 2:
- Einmaleins-Äpfel ordnen
- Verdoppeln im ZR 1000
- mit „Geld“ rechnen
- Gleichungen aus drei Zahlen bilden
- Verteilen, dividieren
- Uhr einstellen: auf fünf Minuten genau
- Einmaleins mit Gebäck
- Zahlenreihen ergänzen
- Daten in einem Säulendiagramm erfassen
- Zahlen der Grösse nach ordnen
- Logik-Rätsel
Heft 3:
- Multiplikation: Ergänzen
- Addition mit mehreren Summanden
- Reihen ergänzen
- Digitale und analoge Zeitangaben
- Additionen und Subtraktionen im ZR 1000
- Multiplikation
- Kosten mit Noten und Münzen darstellen
- Dienes-Blöcke legen und bewerten
- 6er-Sudoku
- Entfernungen messen
Heft 4:
- Subtraktion
- Daten erfassen / Säulendiagramm
- Vergleiche grösser als / kleiner als
- Additionen und Subtraktionen im ZR 100
- Einmaleins
- Währungen, Geld zählen
- Plan befolgen, Sachaufgaben
- Dienes-Stäbchen, Wert errechnen
Download: Mathe handelnd 3. Kl.