Im Laufe eines Tages sprechen wir im Durchschnitt 16'000 Wörter aus. Wie viele dieser Wörter nutzen wir, um mit einem Lächeln, einem freundlichen Zeichen und einigen einfachen Sätzen bei einer Begegnung unseren Mitmenschen den Tag zu verschönern?
Die folgenden Worte wirken in der Familie, in der Partnerschaft und in der Schule (nicht nur im Klassen- sondern auch im Lehrerzimmer).
Guten Tag
Mach du den ersten Schritt. Lächle und zeige damit den Anderen, dass du sie magst und für sie da bist.
Danke
Dankbar zu sein gegenüber den Anderen ist etwas Wunderbares. Wie sonst könntest du deinen Mitmenschen zeigen, wie sehr du etwas schätzt, was sie für dich tun. Sprich dieses einfache Wort auch jedes Mal gegenüber Kindern aus, wenn sie dir einen Gefallen tun.
Bitte
Eine Anfrage mit dem "Zauberwort" ist nicht nur ein gutes Beispiel für die Kinder, sondern du schaffst damit eine Atmosphäre des Anstandes und gegenseitigen Respekts.
Möchten Sie sich setzen?
Die meisten von uns sind in der glücklichen Lage, eine Fahrt im Bus problemlos stehend zu schaffen. Du tust älteren oder körperbehinderten Mitmenschen einen grossen Dienst, wenn du nicht wegschaust, sondern ihnen deinen Sitzplatz anbietest.
Heute lade ich dich ein
Bezahle du für einmal die beiden Kaffee oder Biere, die du mit einer Freundin oder einem Bekannten konsumiert hast. Anstatt die Rechnung zu teilen, zahlst du für beide. Das ist eine nette, grosszügige Geste und meistens revanchiert sich die andere Person beim nächsten Treffen.
Ich helfe Ihnen
Schau nicht weg, wenn sich jemand in Schwierigkeiten befindet. Biete deine Hilfe an. Denke daran, wie froh du in einer solchen Situation wärst. Das können Kleinigkeiten sein: eine alte Frau über die Strasse begleiten, einem Ortsfremden den Weg zeigen, einem Rollstuhlfahrer über eine Schwelle helfen, einer Frau eine schwere Tasche tragen usw.
Entschuldigung
Für viele Menschen ist es alles andere als einfach, jemanden um Entschuldigung zu bitten. Falscher Stolz oder die Schwierigkeit, einen Fehler einzugestehen, führen dazu, dass sie es vorziehen, sich zu rechtfertigen, anstatt ehrlich zuzugeben, dass sie sich geirrt oder etwas nicht richtig gemacht haben. In Wirklichkeit ist es ein Zeichen von Grösse, sich zu entschuldigen und es führt zu einer guten Beziehung zum Mitmenschen.
Ich hab dich lieb
Das sind wohl die schönsten Worte, die man jemandem sagen kann. Tust du es oft genug? Denk daran und lass keine Gelegenheit aus, bei der du auch mit Worten deinen Lieben deine Zuneigung ausdrücken kannst. Lebe den Augenblick und sprich deine Gefühle aus.
Quelle: Vivizen