Ganz neu sind die 54 Karten mit Begriffen zu Landschaftsformen und Arten von Gewässern. Die Schülerinnen und Schüler üben und verinnerlichen damit die Terminologie, die für viele Themen um Geografie und/oder Lebensräume, Natur sehr hilfreich ist.
Die 54 Karten bestehen aus Bild, Bezeichnung und Definition und können auf verschiedene Arten ausgeschnitten und eingesetzt werden. Durch zusätzliche Aufgaben mit geografischen Listen und Karten wird ihr Wissen gefestigt.
Parallel dazu finden Sie das Heft „Land und Wasser auf unserer Erde“ mit vertieften Informationen zu den bekanntesten Landschaftsformen und Gewässern. Zur Differenzierung stehen darin einige Texte und Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
Download: Land- und Gewässerformen
Zielgruppe: 2.-4. Klasse
Bezug Lehrplan 21: RZG.1.3 RZG.1.3.a RZG.1.3.b