In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert. Sie eignen sich für die 2.-4. Klasse.
Das Werk Malerei und Nomen präsentiert berühmte Maler wie Pablo Picasso, Vincent Van Gogh, Claude Monet, Marc Chagall, Gustav Klimt, Franz Marc und Juan Miró. Anhand biografischer Texte werden die Nomenregeln repetiert und geübt.
Das Heft Mozart und Verben gibt einen Einblick in das Leben Wolfgang Amadeus Mozarts. Hier werden die Verbenregeln repetiert und geübt.
Das Heft Beethoven und Adjektive geht auf den berühmten Künstler und sein Leben ein und die Regeln zu den Adjektiven werden repetiert und geübt.
Die einzelnen Übungen sind in mehrfacher Ausführung / in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorhanden. Sie sind durch Ampeln gekennzeichnet und können zur Differenzierung ausgewählt werden. Die Ampeln geben den Schwierigkeitsgrad an:
Rot = anspruchsvoll
Gelb = mittlerer Schwierigkeitsgrad
Grün = einfache Version
Die Eingangstexte mit den Kurzbiografien der Maler passen jeweils zu den Übungen der Ampeln Rot und Gelb, für die Grün-Version finden Sie einfachere Texte am Ende des Heftes.
Sommerferientipp
Für die meisten Kolleginnen und Kollegen sind die Sommerferien zu Ende, deshalb erscheint heute der letzte Tipp. Wer noch länger Ferien oder einfach so Interesse hat, findet auf 101 Nature-Oriented Things to do This Summer weitere Ideen.
Bewerten und gewinnen!
Schreiben Sie eine Rezension über das Perlen-Lehrmittel, das Sie im Unterricht eingesetzt haben und Sie werden dafür belohnt. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine oder mehrere der drei Gratismitgliedschaften, die jeden Monat unter den Bewertungen verlost werden.
Sie finden den Button „Perlen-Rezension“ bei jedem Dokument gleich unter dem Download-Feld.
- Schreiben Sie Ihre Meinung zum Lehrmittel und bewerten Sie es.
- Schicken Sie Ihre Rezension ab.
- Nehmen Sie an der Verlosung teil.
Es ist durchaus erlaubt, auch mehrere Perlen-Lehrmittel zu bewerten.
Viel Glück!