Die neue, erweiterte Auflage dieses Heftes enthält reichhaltige Informationen über Erfindungen und Erfinder und regt die Schülerinnen und Schüler zum Lesen, aber auch zur Auseinandersetzung mit den Entwicklungen und Folgen von Erfindungen an.
Vorgestellt wird eine Auswahl von mehr als 30 Erfindungen. Wir fragen, welche Einflüsse sie hatten (vorher - nachher), welche Folge-Erfindungen darauf aufbauen usw. Die Schüler vertiefen sich durch verschiedene spannende Aufgaben in das Thema, wählen die Top 10 Erfindungen und denken sich weitere Erfindungen aus.
Themen sind: das Rad - frühe Erfindungen - Papyrus - der Pflug - Archimedes - der Kompass - die Brille - Leonardo da Vinci - der Buchdruck - der Globus - Galileo Galilei - Mikroskop und Teleskop - die Dampfmaschine - James Watt - die Glühlampe - die Batterie - der Heißluftballon - Konservendosen und Dosenöffner - die Nähmaschine - die Blue Jeans - das Telefon - das Auto - die Röntgenstrahlen - das Penicillin - Radio und Fernsehen - das Flugzeug - die Spraydose - Lego - der Radar - die Kernspaltung - das Atomkraftwerk - der Computer - das Internet - die Videospiele - das Mobiltelefon - die Digitalkamera.
Zudem stehen „die 12 Erfindungen, die die Welt veränderten“ auf doppelseitigen Karteikarten zur Verfügung.
Geeignet für die 3. bis 6. Klasse - je nach Auswahl, die Sie als Lehrperson treffen.
Bezug Lehrplan21: NMG.5, NMG.5.3
Download: Erfindungen und Erfinder
Sommerferientipp
Schau dir das Kies an einem Fluss- oder Bachbett genau an. Suche nach winzigen Kristallen, wie sie auf der Minerals Page beschrieben sind. Mit einer Lupe wirst du zumindest glasähnliche Quarzkristalle finden können.
Bewerten und gewinnen!
Schreiben Sie eine Rezension über das Perlen-Lehrmittel, das Sie im Unterricht eingesetzt haben und Sie werden dafür belohnt. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine oder mehrere der drei Gratismitgliedschaften, die jeden Monat unter den Bewertungen verlost werden.
Sie finden den Button „Perlen-Rezension“ bei jedem Dokument gleich unter dem Download-Feld.
- Schreiben Sie Ihre Meinung zum Lehrmittel und bewerten Sie es.
- Schicken Sie Ihre Rezension ab.
- Nehmen Sie an der Verlosung teil.
Es ist durchaus erlaubt, auch mehrere Perlen-Lehrmittel zu bewerten.
Viel Glück!