Wenn Sie morgen Abend nicht in den Himmel blicken, verpassen Sie etwas, worauf Sie danach wieder viele tausend Jahre warten müssen: die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts, begleitet von der grossen Mars-Opposition.
Am 27. Juli, von 21 Uhr 29 und 57 Sekunden bis 23 Uhr 13 und 32 Sekunden erleben wir einen Rekord:1 Stunde und 43 Minuten lang wird der Mond gänzlich im Erdschatten sein und rötlich schimmern.
Nicht nur der Mond sorgt für Aufregung bei den Astronomen, sondern auch der Mars steht genau in dieser Nacht fast parallel zur Erde. Denn die Erde überholt dann in ihrer Umlaufbahn den Mars, da sie schneller um die Erde kreist als unser Nachbarplanet.
Weitere Informationen und Animation dazu sowie interessante Fakten zum Mond auf timeanddate.de.
Animation: Wikimedia Commons, Tomruen, Lizenz CC BY-SA 4.0
Sommerferientipp
Halte auf Bäumen, Sträuchern und Unkraut Ausschau nach Pflanzengalle gemäss Beschreibung auf Gall Page oder in Deutsch bei Wikipedia. Hier einige Fotos dazu.