Addition und Subtraktion im Hunderterraum

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 8)


Add Subtr 100 Aufbau T Add Subtr 100 Aufbau 4 Add Subtr 100 Aufbau 3

Oft fehlen Schülerinnen und Schülern selbst in der Mittelstufe wesentliche Grundlagen der Arithmetik. Sie sind zwar bereits bei den schriftlichen Operationen oder beim Bruchrechnen angelangt, sind aber nicht in der Lage, einfache Additionen im Kopf vorzunehmen.

Einige Kinder haben erstaunliche Fertigkeiten entwickelt, nicht nur kleine Summanden mit den Fingern abzuzählen. Dieses Vorgehen ist natürlich nicht nur wenig effizient, auch die Fehlerquote ist entsprechend hoch.
Es gibt verschiedene Methoden, die Rechenfertigkeit zu üben. Letztlich müssen sich die Kinder einfach gewisse Zahlenkombinationen einprägen, um sie bei Bedarf sicher abrufen zu können.

Die vorliegenden Blätter können als zusätzliche Hilfe für diese Kinder eingesetzt werden. Braucht zum Beispiel ein Drittklässler für die erste Seite („Grashüpfen 1“) länger als 30 Minuten und/oder macht er mehr als 10 Fehler, ist Lernbedarf vorhanden.

Die Unterlagen können selbständig bearbeitet werden und sind deshalb gut geeignet für Wochenplanarbeit, als Hausaufgaben oder für freiwillige Ferienübungen, wie sie öfters von Schülerinnen verlangt werden.
Zusätzlich benötigte, reine Übungsblätter können jederzeit mit einem gängigen Arbeitsblattgenerator selber gestaltet werden.

Download: Addieren und Subtrahieren bis 100