Gestern wurde bei den Lehrmittel Perlen eine Cookies-Sperre eingebaut. Wenn Sie sich als Mitglied einloggen, müssen Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Wichtig: Ohne die Einwilligung zum Erhalt der Cookies kann man sich nicht einloggen!
Diese und viele weitere - zum Glück weniger „fühlbare“ - Massnahmen hängen mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zusammen. Die EU-DSGVO (Richtlinie 95/46/EG) betrifft alle Webseiten, welche EWR (EU Handelszone) Benutzer anspricht und tritt ab dem 25.05.2018 in Kraft.
Unser Perlen-Webmaster Ivo hat sich nicht nur mit der ganzen Materie auseinandergesetzt und die neuen Richtlinien professionell auf die Perlen übertragen, er erklärt uns im folgenden auch so verständlich wie möglich, worum es geht:
Worum geht es?
Durch den Grundsatz der Rechenschaftspflicht sind Unternehmen dazu verpflichtet, Aufzeichnungen über erfasste personenbezogenen Daten, die Art und Weise der Erfassung, die Verarbeitung und den Austausch sowie die angewandten Prozesse zur Sicherstellung von Datenschutzgrundsätzen zu führen und aufzubewahren.
Das tönt alles so unglaublich trocken… leider ist es dies auch grösstenteils. Ich beschränke mich hier deshalb nur auf die für die Lehrmittelperlen relevanten Bereiche.
Sichtbare Änderungen bei den Lehrmittelperlen
1. Cookies - Sperre
Es werden bis zur Zustimmung nur die systembedingten Cookies übertragen, welche auch beim Schliessen des Browsers gelöscht werden (Session Cookies). Leider sind dadurch einige Funktionalitäten eingeschränkt und man kann sich, zum Beispiel, nicht einloggen. Wenn man die Cookies über den "Cookies zulassen!" Button freigibt, erhält man wieder normalen Zugang und wird zukünftig auch nicht mehr gefragt. Diese Zustimmung kann man widerrufen, sollte man die durch die Lehrmittelperlen permanent gesetzten Cookies nicht mehr freigeben wollen.
2. Einsicht / Änderung Ihrer Daten
Die Lehrmittelperlen waren in diesem Punkt schon seit jeher transparent. Als angemeldeter Benutzer kann man über das Benutzermenü (Home -> Benutzermenü -> Benutzerprofil) alle persönlichen Daten einsehen und ändern. Die DSGVO macht diesen Punkt neu verbindlich.
Wir haben einige Arbeit darin investiert auch den Benutzernamen änderbar zu machen.
3. Löschen / Export Ihrer Daten
Die DSGVO gibt den Benutzern auch andere Möglichkeiten über die Daten zu verfügen.
Solange man Zugang zum Userbereich der Lehrmittelperlen hat, kann man neu auch sein Profil unwiderruflich löschen. Das „Recht auf vergessen“ umfasst nicht nur das Profil sondern auch andere vom Benutzer erstellte Beiträge / Kommentar usw. Sollte der Benutzer keinen Zugang mehr zu seinem Profil haben, kann er dies über E-Mail oder Kontaktformular beantragen.
Auch setzt die DSGVO neu voraus, dass die Profile extrahiert und, falls gewünscht, bei einem anderen Anbieter wieder eingespielt werden können. Wir bieten dies neu im Format CSV oder XLS an.
Wichtig: Gelöschte Profile können nicht wiederhergestellt werden!
Datenübertragung an soziale Netzwerke
Die Perlen waren immer schon datensparsam. Seit dem Start übertragen wir beim simplen Laden einer Seite keine Daten an soziale Netzwerke. Wir benutzen eine zwei-Klick Politik beim Teilen von Inhalten an die sozialen Netzwerke. Der erste Klick aktiviert die Verbindung zum gewählten sozialen Netzwerk wo schon Daten übertragen werden, beim zweiten Klick kann man dann den Inhalt teilen. Im Angesicht der aktuellen Probleme bei Facebook war unsere Entscheidung dies so zu lösen wohl sinnvoll.
Neue Datenschutzerklärung
Ab dem 19.04.2018 gilt für die Lehrmittelperlen eine neue Datenschutzerklärung. Sie entspricht im weitesten Sinne der vorgängigen und wir haben sie DSGVO kompatibel gestaltet. Unter dem Link https://www.lehrmittelperlen.net/lehrmittel/intern/datenschutzerklaerung.html ist diese einsehbar.
Wir haben auch einen Teil der vorgängigen Nutzungsbedingungen ausgelagert. Der noch bestehende Teil wurde nicht geändert und man kann diese unter https://www.lehrmittelperlen.net/lehrmittel/intern/nutzungsbedingungen.html einsehen.
Was fehlt noch?
Wir sind noch nicht ganz fertig mit der DSGVO Umsetzung. Wir haben auch noch ein wenig Zeit bis zum 25.05.2018. Was noch angeschaut werden muss, sind eher kleinere Punkte mit anderen Anbietern wir zum Beispiel die ReCaptcha Lösung und eingebettete YouTube Videos. Beide übertragen Daten nach Hause und wir werden diese genauestens prüfen um zu entscheiden ob dies Systembedingt notwendig ist oder nicht.
Wir hoffen, dass die Änderungen auf den Lehrmittelperlen in Sinne der Benutzer sind und wir stehen gerne jederzeit über unsere Kommunikationskanäle zur Verfügung.