Frösche / Amphibien

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


Amphibien Froesche T  Amphibien Froesche 1  Amphibien Froesche 3

Das Erkunden von Tieren und Pflanzen in ihren Lebensräumen ist für die Schülerinnen und Schüler ein wertvolles Erlebnis. Kaulquappen, Frösche und Amphibien überhaupt eignen sich besonders gut dazu, weil sie in unserer näheren Umgebung vorkommen und gut beobachtet werden können. Das vorliegende Heft bereitet die Schüler darauf vor und begleitet sie bei der Dokumentation. Es eignet sich für die 3. bis 6. Klasse.

Wer die Entwicklung vom Laich über Kaulquappen zum Frosch mit der Klasse im Schulzimmer verfolgen will, muss sich an die gesetzlichen Grundlagen halten, denn Amphibien (und damit auch Kaulquappen) stehen unter Naturschutz. Es ist verboten, sie zu fangen und zu halten. In der Schweiz gelten jedoch Ausnahmen für Schulzwecke, damit die Schülerinnen und Schüler die Tiere direkt beobachten können. Dabei müssen verschiedene Verhaltensregeln beachtet werden.

Bezug Lehrplan 21: NMG 2.1 NMG 2.3 NMG 2.4 NMG 2.6 D.2.B.1 

Download:
Frösche / Amphibien (3.-6. Kl.)
Frösche und Kröten (1.-3. Kl.)
-  Lebenszyklus Frosch
-  Miniperlen: Lebenszyklus Frosch