Solitär legen und die Grundlagen für das Lesen erlernen!
Genau wie beim Solitär zum Einmaleins, das ich vor einigen Tagen vorgestellt habe, wird dieses Solitär allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festigen und Lücken zu füllen. Sobald die Schülerinnen und Schüler die Spielregeln kennen, arbeiten sie selbständig und kontrollieren ihre Blätter auch gleich selber.
Das Kind nimmt eine der Zahlenkarten auf, die auf den Bildern oder Wörtern liegen, betrachtet die Bilder (bzw. die Buchstaben / Wörter) rundherum und legt die Zahlenkarte auf das richtige Feld im gelben Randteil des Spielfeldes. Am Ende vergleicht es das Ergebnis mit dem Lösungsblatt. Wurden alle Aufgaben richtig gelöst, geht es zum nächsten Blatt über.
Es stehen 16 verschiedene Spielfelder zur Verfügung: Geübt werden Reime, Anfangs- und Endbuchstaben, Doppelbuchstaben am Anfang oder am Ende, gleiche Endlaute, gleiche Buchstaben in der Mitte, Wörter lesen und Bilder finden, zwei Wörter zu einem neuen Wort zusammensetzen usw.
Zielgruppe: 1. Klasse
Bezug Lehrplan 21: D.1.A.1 - D.1.A.1 b - D.a.A.1 d
Download: Solitär Buchstaben - Wörter - Reime