Olympische Winterspiele: Dramakreise

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 7)


Winterolymp Dramakreis T

Auch die Sportarten der Olympischen Winterspiele eignen sich für den beliebten Dramakreis. Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler durch das Kennenlernen bekannter und weniger bekannter Wintersportarten auf die bald beginnenden Olympischen Spiele eingestimmt.

Der Dramakreis ist ein ähnliches Spiel wie Ich habe - wer hat, es erfordert jedoch nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Es besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen. Gespielt wird in einem grossen Sitz- oder Stehkreis. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.

Ich habe zwei verschiedene Durchgänge erstellt: eine anspruchsvollere Version für die 4. bis 6. Klasse sowie ein einfacheres Spiel für die 2. bis 4. Klasse.

Winterolymp Dramakreis 2 4 T

Download:
- Dramakreis Olympische Winterspiele für die 4.-6. Kl.
- Dramakreis Olympische Winterspiele für die 2.-3. Kl.

Bezug Lehrplan 21:

Überfachliche Kompetenzen
Soziale Kompetenzen: Dialog- und Kooperationsfähigkeit: Sich mit Menschen austauschen, zusammenarbeiten.
Methodische Kompetenzen: Sprachfähigkeit: Ein breites Repertoire sprachlicher Ausdrucksformen entwickeln.