Rotkäppchen: Dramakreis

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


Rotkaeppchen Dramakreis T

Auch Klassen mit jüngeren Schülerinnen und Schülern lieben den Dramakreis. Für sie habe ich ein Märchen umgeschrieben, das Rotkäppchen wird mit einfachen Szenen nacherzählt und vor allem theatralisch aufgeführt.

Ähnlich wie beim Spiel Ich habe - wer hat, müssen alle konzentriert aufeinander hören und beobachten. Beim Dramakreis ist zusätzlich „dramatisches Geschick“ gefragt. Das Spiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen und eignet sich für die 2.- 4. Klasse. Gespielt wird in einem grossen Sitzkreis. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen genau lesen, gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.

Bezug Lehrplan 21:
Überfachliche Kompetenzen
Soziale Kompetenzen: Dialog- und Kooperationsfähigkeit: Sich mit Menschen austauschen, zusammenarbeiten.
Methodische Kompetenzen: Sprachfähigkeit: Ein breites Repertoire sprachlicher Ausdrucksformen entwickeln.

Download: Rotkäppchen Dramakreis