Am 4. Oktober begehen wir zum 86. Mal den Welttierschutztag. Tierschutz - artgerechtes Leben, Umgang und Nutzung von Tieren durch den Menschen, bis zu Forderungen von Tierrechten - ist heute ein soziales Thema, das auch im Unterricht zu interessanten Diskussionen führen kann.
Haustiere, Nutztiere, Tiere im Zoo und im Zirkus, Tiere im Sport und im Film, Tierversuche … im vorliegenden, überarbeiteten Heft finden Sie neben Informationen für die Schülerinnen und Schüler viele Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren.
Download: Tierschutz
Zielgruppe: 3. - 6. Klasse
Bezug Lehrplan 21:
NMG.10.1 f
Die Schülerinnen und Schüler können sich in andere Menschen und Tiere hinein versetzen und deren Gefühle, Bedürfnisse und Rechte respektieren und sich für sie einsetzen.
NMG.11.2 c
Die Schülerinnen und Schüler nehmen zu philosophischen Fragen verschiedene Perspektiven ein und bilden sich eine eigene Meinung.