Mit diesem Spiel üben die Schüler ein schulisches Thema - hier z.B. Zahlen / Zählen im Zahlenraum 10 - ohne ein Wort zu sprechen. Jedes Kind achtet genau auf einfache Zeichen der Körpersprache bei den anderen Kindern.
Die Zeichen der nonverbalen Kommunikation und das Vorgehen sollten vor dem ersten Spiel mit der Klasse besprochen werden.
• Die Kinder sitzen im Kreis.
• Die Karten werden gut gemischt
• Jedes Kind bekommt eine Karte (verdeckt, mit der Rückseite nach oben)
• Erst wenn alle Kinder ihre Karte vor sich haben, drehen sie sie um und lesen, was darauf steht
(die Karte darf niemandem gezeigt werden).
• Die Kinder überlegen sich die Antwort, die bei einem Partner auf der Karte steht.
• Sie halten ihre Karte für alle sichtbar hoch und suchen nach ihrem Partner ohne ein Wort zu sprechen.
Dabei müssen die Lösung der Aufgabe und die Schriftfarbe übereinstimmen.
• Um miteinander zu kommunizieren, werden einfache, nonverbale Zeichen für Ja oder Nein verwendet
(s. Plakat mit nonverbalen Zeichen).
• Wer seinen stillen Partner gefunden hat, setzt sich neben ihn. Beide legen die Karten offen vor sich hin.
Karten zum Spiel: Stille Partner im ZR 6 und 10
Zielgruppe: Kindergarten / 1. Klasse
Bezug Lehrplan 21: MA.1.A.1 MA.1.A.2 b