9. Tiere rufen
Dieses Spiel gelingt am besten in einem grossen Raum oder im Freien.
• Wir bereiten Karten vor mit Tiernamen und ihrem Ruf. Jedes Tier kommt zweimal vor.
• Die Karten werden gemischt und verteilt; die Schüler lesen ihr Tier und verraten es nicht.
• Auf ein Zeichen der Lehrperson bewegen sich die Kinder im Raum oder auf einem Platz im Freien und lassen die Laute des Tieres auf ihrer Karte hören.
• Während die Schüler umhergehen, versuchen sie, den Partner mit dem gleichen Tier zu finden.
• Es darf nicht gesprochen werden, jegliche Kommunikation erfolgt in der Sprache ihrer Tiere.
Im Voraus wird abgemacht, ob sich die Kinder auf zwei oder vier Beinen, auf Knien oder in der Art ihres Tieres bewegen.
Als Variante kann dieses Spiel im Dunkeln gespielt werden.
Bild: © Fotolia, Robert Kneschke