2. Stille Reihenfolge
Die Schüler stellen sich in Reihen auf, die die Lehrperson bekannt gibt.
Einzige Bedingung: Es darf nicht gesprochen werden.
Mögliche Reihenfolgen:
• alphabetisch nach Vornamen
• alphabetisch nach Nachnamen
• nach Alter: vom Ältesten zum Jüngsten
• nach Körpergrösse
• nach Schuhgrösse
• nach Grösse der Hände
• nach Anzahl Buchstaben ihres Vornamens
• usw.
Die Klassenspiele, die ich hier im Perlen Blog vorstelle, eignen sich zum Kennenlernen und zur Teambildung für Klassen mit neuen Schülern, die einander noch nicht kennen, können aber - z.T. mit kleinen Anpassungen - auch mit bestehenden Klassen durchgeführt werden. Sie sind ideal für die ersten Schulwochen, machen aber auch im Laufe des Jahres als Auflockerung oder als kurze Unterbrüche immer wieder Freude.
Bild: Fotolia © Robert Kneschke