1. Papierbälle
• Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.
• Darauf schreibt er seinen Namen und drei Dinge über sich selbst.
• Danach knüllt er das Papier zu einem Ball zusammen.
• Auf ein Zeichen der Lehrperson werfen alle Schüler ihre Papierbälle im Klassenzimmer herum.
• Bälle dürfen auch aufgelesen und weiter geworfen werden.
• Sagt die Lehrperson STOP, nimmt jeder Schüler den am nächsten liegenden Papierball auf.
• Vorsichtig faltet er das Blatt auseinander, liest den Text und geht im Klassenzimmer umher, um den Urheber zu finden.
• Trifft er auf den möglichen gesuchten Schüler, stellt er sich ihm zuerst selber mit Namen vor und bespricht dann mit ihm die drei Dinge auf dem Blatt.
• Haben alle die gesuchten Partner gefunden, stellt jeder der Klasse seinen Kollegen vor, indem er seinen Namen nennt und einige Dinge über ihn sagt, die er im Spiel erfahren hat.
Wird das Spiel in einer bestehenden Klasse gespielt, in der sich die Schüler bereits kennen, schreiben diese ihren Namen nicht auf das Papier.
Anstatt Papierbälle können natürlich auch Papierflieger gefaltet und losgeschickt werden.
Die Klassenspiele, die ich hier im Perlen Blog vorstelle, eignen sich zum Kennenlernen und zur Teambildung für Klassen mit neuen Schülern, die einander noch nicht kennen, können aber - z.T. mit kleinen Anpassungen - auch mit bestehenden Klassen durchgeführt werden. Sie sind ideal für die ersten Schulwochen, machen aber auch im Laufe des Jahres als Auflockerung oder als kurze Unterbrüche immer wieder Freude.
Bild: © Fotolia, Robert Kneschke