Dramakreis Schulbeginn / dynamisches Selbstbild (2.-4. Kl.)

4.8 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.80 (Gesamt Bewertungen: 5)


Schulbeg dyn Selbstb 3 Schulbeg dyn Selbstb 4

Der am Montag vorgestellte Dramakreis für die 4.-6. Klasse steht nun auch in einer einfacheren Version für Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse zur Verfügung.

Ähnlich wie beim Spiel Ich habe - wer hat, müssen alle konzentriert aufeinander hören und beobachten. Beim Dramakreis ist zusätzlich „dramatisches Geschick“ gefragt. Das Spiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen und eignet sich für die 2.-4. Klasse. Gespielt wird in einem grossen Sitzkreis. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.

Thema ist auch hier der Schulbeginn nach den Sommerferien in einer höheren Klasse.

Gleichzeitig lernen die Schüler erste allgemeine Ideen zum dynamischen Selbstbild nach Carol Dweck kennen.

- bereit sein, neue Dinge zu versuchen
- an sich selber glauben und an die eigene Fähigkeit, etwas zu erlernen
- dranbleiben und nicht gleich aufgeben
- sich anspornen, das Beste zu leisten und nicht nur, was „gut genug“ ist
- an Fehlern und Misserfolgen erstarken
- sich nicht vor einer Niederlage fürchten

Download Dramakreis Schulbeginn / dynamisches Selbstbild, 2.-4. Kl.