Der Sprecher begann seinen Vortrag, indem er eine grüne Hundert-Euro-Note schwenkte.
„Wer möchte diese Hundert-Euro-Note haben?“, fragte er.
Es erhoben sich einige Hände, doch der Sprecher erklärte: „Bevor ich sie übergebe, muss ich jedoch etwas tun.“
Wild zerknitterte er die Banknote und sagte: „Wer möchte sie immer noch?“
Die Hände erhoben sich erneut.
„Und wenn ich das hier tue?“
Er warf die Banknote gegen die Wand und wie sie zu Boden fiel, zertrat er sie. Dann zeigte er sie wieder dem Publikum, mittlerweile war sie schmutzig und übel zugerichtet.
„Möchte sie noch immer jemand?“
Wie zuvor erhoben sich die Hände.
So sehr sie auch misshandelt wurde, die Banknote verlor nichts von ihrem Wert.
Wie oft werden wir im Leben verletzt, mit Füssen getreten, schlecht behandelt und beleidigt - und doch behalten wir unseren Wert. Wenn wir ihn besitzen.
Quelle: Bruno Ferrero, Qumran2
Bild: Pixabay, chitradeep, Public Domain CC0