Lesen im Alltag

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 2)


Lesen Alltag T Lesen Alltag 3

Kleingedrucktes auf Verpackungen, Wetterkarten, Fahrpläne, Packungsbeilagen, Umfragen, Werbung, Rezepte, Veranstaltungen, Kinoprogramme, Rechnungen, Kassenzettel, Anleitungen, Kleinanzeigen, Stellenausschreibungen, Wohnungsangebote, Fernsehprogramm, Horoskop, Nachrichten und Informationen - manchmal ist es gar nicht so einfach, die ganz normalen Dinge zu lesen und zu verstehen. Diese 34 Übungen auf A4-Karten helfen Ihren Schülerinnen und Schülern, sich in der täglichen Informationsflut zurechtzufinden, indem sie fünf bis sechs gezielte Fragen zu den gescannten Vorlagen beantworten.

Lesen Alltag 1 Lesen Alltag 2

Da die Texte, Verpackungen und Ausschreibungen aus dem Alltag von Schweizer Produkten oder Zeitungen stammen, enthalten sie schweizerische Ausdrücke, Währungen und Orte und erscheinen nach den Regeln der schweizerischen Rechtschreibung mit „ss“ anstatt „ß“. Eine „Übersetzung“ der Fragen dazu für D/A macht wenig Sinn, doch bin ich überzeugt, dass die Übungen mit entsprechenden Hinweisen auch in deutschen Schulklassen sinnvoll eingesetzt werden können.

Lesen Alltag 4 Lesen Alltag 5

Download: Lesen im Alltag