Seit 2002 begehen wir am 1. Juni den Weltbauerntag. Hier eine Menge Ideen und Links, die Sie dafür verwenden können:
- Auf planet-schule.de wird die Tätigkeit des Bauern im Jahreslauf multimedial, mit kindgerechten Infos, Rätseln und Spielen präsentiert.
- Schule auf dem Bauernhof: Ein Unterrichtsordner mit vielen guten Ideen und Informationen kann kostenlos auf schub.ch heruntergeladen werden.
- Unterrichtsprojekt Auf dem Bauernhof (lehrer-online.de)
- Wie leben die Tiere auf dem Öko-Hof? Ein Frosch führt durch die Unterrichtseinheit. Er hat dem Öko-Bauern versprochen, auf die Tiere aufzupassen, solange dieser in den Ferien ist: Arbeitsblätter mit einem reichhaltigen Bastelbogen, eine Lehrerhandreichung sowie Hintergrundinformationen dazu.
- Eine tolle Broschüre für Kinder, die den Bauernhof erkunden: Brötchen, Milch und Marmelade.
- Aktuelle Themen zu Natur, Landwirtschaft und Ernährung im Lehrermagazin lebens.mittel.punkt: Wie wachsen Erdbeeren? oder Expedition in den Kuhstall
- Ein Video zum Lied Old McDonald had a Farm (italienisch)
- Tiere auf dem Bauernhof (mit Bastelvorlagen)
- Online-Puzzles mit Bauernhoftieren
- Labyrinthe: Huhn, Kuh, Schwein
Geschichte mit Arbeitsblättern und Liedern: Der musikalische Bauernhof
(In der Lehrmittelboutique kostenlos für Nicht-Mitglieder: Der musikalische Bauernhof)
Ebenfalls am 1. Juni begehen wir den Internationalen Tag der Milch.
Dazu gibt es hier das Heft Der Weg der Milch