Die farbigen Glückskarten können auf verschiedene Arten eingesetzt werden.
- Die einzelnen Wörter werden auf jeden Fall zuerst einmal besprochen.
- Die Lehrperson liest eine Karte vor und ein Kind stellt das gehörte Glückswort pantomimisch dar
oder die ganze Klasse versucht, das Wort darzustellen. - Die Kinder bilden Sätze mit den einzelnen Glückswörtern.
- Ein Kind zieht eine Karte und stellt das gelesene Glückswort pantomimisch dar;
wer das Wort errät, darf die nächste Karte ziehen und vormachen. - Anstatt einer Pantomime wird das Wort an die Wandtafel gezeichnet.
Es darf bereits geraten werden, während das Kind noch zeichnet. - Wer möchte, kann das Wort erklären (ohne es zu nennen).
- Je zwei Kinder bereiten gemeinsam die Präsentation eines Glückswortes vor,
das sie dann der Klasse vorführen (Pantomime / Zeichnung / Erklärung / Rollenspiel).
Für weitere Übungen oder zur Ergänzung stehen auch sechs negative Wörter und 12 Blanko-Karten in allen Farben zur Verfügung.
Download: Glückskarten.