Woche für Woche drei neue und aktuelle Schreibanlässe. Das gibt Übung. Lassen Sie die Kinder regelmäßig Kurztexte (5 bis 8 Sätze) schreiben und die Fortschritte werden bald zu erkennen sein.
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt: Die Wochenperlen haben Zuwachs bekommen. Zu den beliebten wöchentlichen Seiten mit Deutsch- und Matheübungen kommen nun ebenfalls jede Woche drei Schreibperlen dazu, mit denen die Kinder das Schreiben von kurzen Texten trainieren können: je eine Beschreibung, eine Erzählung und eine Argumentation.
Jede Schreibperle besteht aus
- einem Schreibauftrag
- einer Erinnerung an die Kriterien
- einem Ideen-Pool
- leeren Zeilen für die endgültige, sauber geschriebene Form des Textes (Reinschrift)
Die Kinder arbeiten die ganze Woche daran. Als Struktur kann ihnen folgender Vorschlag mitgegeben werden:
- Montag: Schreibauftrag lesen und erste Ideen sammeln (Ideen-Pool)
- Dienstag: einen ersten Entwurf schreiben
- Mittwoch: den Entwurf durchlesen und überarbeiten
- Donnerstag: Reinschrift
- Freitag: Text abgeben
Die Schreibperlen sind für Hausaufgaben gedacht, können aber auch als tägliche Stillarbeit im Unterricht eingebaut werden.
Wer als Vorbereitung für diese Schreibperlen den Aufbau und das Schreiben von Texten mit der Klasse besprechen möchte, findet praktische Hefte und ein Lernzieltraining hier.
Hier gelangen Sie zu den Wochenperlen mit den neuen Schreibperlen.
Änderung vom 28.03.2021: Die Schreibperlen erscheinen nicht mehr wöchentlich, sondern können als Gesamtpaket für das ganze Jahr heruntergeladen werden:
- Schreibperlen für die 3. bis 6. Klasse
- Schreibperlen für die 1./2. Klasse
Zudem finden Sie hier Wandplakate mit Schreibanlässen für jeden Tag.