Vogel des Monats: der Graureiher

4.4285714285714 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.43 (Gesamt Bewertungen: 7)


Graureiherpaar

Der Graureiher ist der grösste und häufigste Reiher in Europa. Wie sein Name verrät, ist das Gefieder des Graureihers vorwiegend grau, die Farben Blauschwarz und Weiss setzen aber schöne Kontraste, vor allem am Kopf und am Hals. Sein kräftiger Schnabel ist gelblich bis orange und hat die Form eines Dolches.

Früher hiess der Vogel Fischreiher, weil Fische zu seiner Lieblingsnahrung gehören. Er wurde deshalb bejagt, was beinahe zu seiner Ausrottung führte.

Graureiher Maeusefang

Der Graureiher hält sich nicht nur im seichten Wasser auf, häufig sieht man ihn von einer Strasse aus in frisch gemähten Wiesen und auf Feldern, wo er zum Beispiel auf Mäuse lauert. Zu seiner Nahrung gehören auch Frösche, Eidechsen, Regenwürmer, Schnecken und Insekten.

Graureiher Lauerstellung

Der Graureiher gehört zu den Schreitvögeln, er hat sehr lange Beine. Er schreitet langsam vorwärts und wenn er ein Beutetier erspäht, erstarrt er in leich gebeugter Haltung, packt sein Opfer blitzschnell mit seinem dolchförmigen Schnabel und lässt es langsam den langen Hals hinuntergleiten.

Nahrungsreste, die der Graureiher nicht verdauen kann, speit er in Form von Gewöllen wieder aus. Das machen auch die Eulen. In einem Graureihergewölle findet man fast immer Fischgräte.

Graureiher jung

 

Einen Graureiher sieht man praktisch nie schwimmen. Er badet aber gerne und liebt das "Sünnelen". Dabei spreizt er die Flügel seitlich ab und bekommt dadurch eine lustige Form, was auf dem Bild dieses jungen Graureihers gut zu sehen ist.

 

 

Im Flug zieht der Graureiher Hals und Kopf ein, das machen auch andere Reiher. Sein Flugruf ist ein kurzes, heiseres Krächzen.

Graureiher Flug

Ein Teil unserer einheimischen Graureiger zieht im Herbst nach Südfrankreich, Italien oder Spanien. Aus dem hohen Norden ziehen Graureiher zu uns, um hier den Winter zu verbringen. Harte Winter überleben viele Graureiher nicht. Wenn Gewässer und Boden zufrieren, finden sie zu wenig Nahrung.

Graureiher Frosch

Graureiher Silberreiher

 

 

Ein eleganter Verwandter des Graureihers ist der Silberreiher. Sein Gefieder ist ganz weiss, der Schnabel gelb. Er ist aber viel seltener als der Graureiher.

 

 

 Die interessanten Informationen hat Edith Herzog für uns zusammengestellt. Die schönen Fotos stammen wie immer von Beni Herzog. Vielen Dank euch beiden dafür.

Graureiher T

 

Die Dokumentation zum heutigen Vogel des Monats für den Unterricht finden Sie hier: der Graureiher.

Für Nichtmitglieder steht das Heft in der Lehrmittel Boutique kostenlos zur Verfügung.