Pareidolie

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 5)


Face on the road 51330481

Pareidolien sind das Resultat bewusst oder unbewusst hervorgerufener Fehldeutungen durch das menschliche Gehirn. Dieses neigt dazu, diffuse und scheinbar unvollständige Wahrnehmungsbilder und -strukturen zu komplettieren und vertrauten Mustern anzugleichen. Dabei scheinen die Art und Gestalt der Trugbilder von der Erwartung des Gehirns abzuhängen. Dass besonders oft menschliche Gesichter wahrgenommen werden, gründet wahrscheinlich auf einer Art "natürlicher Alarmfunktion", die sicherstellen soll, dass der Mensch im Alltag auch sich versteckende Personen und Gesichter ausfindig machen und (wieder-)erkennen kann. (Wikipedia)

In der Psychologie kennen wir dieses Phänomen aus dem Rorschachtest.

Viele Bilder dazu habe ich auf Pinterest gefunden und hier gibt es noch mehr traurige und glückliche Gesichter:

Bild (oben): Wikimedia Commons, OpenCage, Lizenz