Seit 70 Jahren für den Frieden: die UNO

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


UNO T UNO 1  UNO 2

Am 24. Oktober 1945 unterzeichneten Vertreter von 51 Staaten die Charta der Vereinten Nationen und gründeten damit die UNO. Der Tag wird jedes Jahr als "Tag der UNO" feierlich begangen, morgen jährt er sich zum 70. Mal.

In dieser Zeit ist die Mitgliederzahl auf 193 Staaten gewachsen; fast jedes Land gehört heute dazu und betrachtet damit dem Inhalt der Charta als verbindlich.

Die Hauptziele der UNO sind:

  • die Erhaltung des internationalen Friedens und der Sicherheit
  • die Förderung guter Beziehungen zwischen den Nationen
  • die Zusammenarbeit bei der Lösung von ökonomischen, sozialen, kulturellen und humanitären Problemen
  • die Sicherstellung der Respektierung der Menschenrechte
  • die Unterstützung der Staaten bei ihren allgemeinen Zielen.

Die UNO ist keine Regierung und sie gibt keine Gesetze vor. Sie hat in den 70 Jahren ihrer Geschichte einen entscheidenden Einfluss auf die Welt ausgeübt, doch es gibt nach wie vor viel für sie zu tun.

Wir gratulieren den Vereinten Nationen zum Geburtstag!

Hier die Dokumentation als PDF: Die UNO

Und hier ein gut gemachter Überblick: