Vogel des Monats: die Schwalbe

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 8)


Rauchschwalben Beni

Die Schwalben gehören zu den bekanntesten Vogelarten. Sie sind beliebt, denn wenn sie im April aus ihrem Winterquartier in Afrika zurückkehren, ist das für uns ein Zeichen, dass der Frühling da ist.

Die schlanken Vögel mit den schmalen Flügeln und ihrem langen, auffällig gegablten Schwanz gehören zu den Singvögeln und kommen in allen Kontinenten vor, ausser in Antarktika. Hier in Mitteleuropa sind vier Arten heimisch: die Rauchschwalbe, die Mehlschwalbe, die Felsenschwalbe und die Uferschwalbe. Manchmal verirrt sich eine Rötelschwalbe in unsere Region, die eigentlich im Mittelmeergebiet beheimatet ist.

Falls sie noch keine Schwalben segeln sehen, bedeutet das nicht, dass dieses Jahr der Frühling nicht kommt. Es könnte vielmehr daran liegen, dass der Schwalbenbestand in Europa im letzten Jahrzehnt um etwa 40% abgenommen hat.

Schwalben T


Zum Vogel des Monats erscheint jeweils eine kurze Dokumentation, die Sie im Unterricht einsetzen können, die Schwalben, mit Informationen über die bei uns brütenden Schwalbenarten.

Die wunderschönen Fotos darin, wie auch das Bild zu diesem Beitrag stammen wiederum von Beni Herzog. Vielen Dank, Beni.