Tipps und Ideen, die vor vier Jahren - damals noch in der Lehrmittel Boutique - schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind.
14. Juli und 7. September 2010: Lesen
Ideen für die Klassenlektüre oder Lesestoff mit Begleitmaterial hat man nie genug:
Die Grösseren der 4./5. Klasse wagen sich vielleicht an die Konferenz der Tiere von Erich Kästner, zu dem Begleitmaterial vorliegt.
Die verkürzte Version des klassischen Kinderbuches über den hölzernen Bengel Pinocchio eignet sich gut als Klassenlektüre für Kinder vom 2. bis 4. Schuljahr. Sie enthält nach jedem Kapitel abwechslungsreiche Übungen zum Textverständnis.
Dazu ein Spiel: Pinocchio im Zirkus.
Für den Start mit einer 2. oder 3. Klasse empfehle ich die spannenden Tommy-Hefte mit Arbeitsblättern, die Sie nun bis zu Band 38 per Mail bestellen können (für D/A bis Band 24). Die Kinder werden die Abenteuer von Tommy und seinen Freunden mit Begeisterung lesen.
Und für die ganz neuen Erstklässler: Dornröschen zum Vorlesen mit viel Begleitmaterial und einem kleinen Lesetheater.
Es ist wichtig, dass die Kinder auch zu Hause viel lesen. Das macht ihnen besonders Spass, wenn sie anschliessend online ein Quiz zum gelesenen Buch lösen dürfen, das direkt in einer Prozentzahl ausgewertet wird. Beim Lesequiz können online Fragen zu mehr als 400 Kinderbüchern beantwortet werden.