Am wirksamsten ist eine Kombination von Massnahmen, die die Bereiche Schule und Elternhaus abdecken. Welche Kombination wirkt, muss für jedes Kind einzeln festgelegt werden.
- Medikamente, z.B. Ritalin
- wirken bei ca. 70% der Kinder
- erste Effekte nach 2 Wochen
- werden seit ca. 40 Jahren verschrieben
- gut erforscht - Neurofeedback
- wirkt bei ca. 50% der Kinder
- erste Effekte nach 3 Monaten
- umfassend erforscht - Arbeitsgedächtnistraining
- wirkt bei ca. 80% der Kinder
- erste Effekte nach 5 Wochen
- wenig erforscht - Homöopathie
- wirkt bei ca. 70% der Kinder
- erste Effekte nach 5 Monaten
- wenig erforscht - Diät
- wirkt bei ca. 60% der Kinder
(wenn einzelne Lebensmittel nicht vertragen werden)
- Effekte nach Auffinden der Allergie auslösenden Lebensmittel
(ca. 5 - 10 Wochen)
- durch eine aktuelle Studie bestätigt
Artikel: Nahrungsumstellung hilft bei Aufmerksamkeitsstörung
Dies ist der zweite Teil einer Dokumentation, die wir als SHP-Team* an unserer Primarschule in Windisch zusammengestellt haben. Wesentliche Merkmale und mögliche Massnahmen bei ADS / ADHS werden in lockerer und verständlicher Form vorgestellt, so dass die Informationen / Unterlagen auch bei Elterngesprächen gut eingesetzt werden können.
Die nächsten Folgen:
- Wünsche unserer ADHS-Kinder an die Eltern
- Wünsche unserer ADHS-Kinder an die Schule
- Kindergarten: ADHS in der Praxis
- Besonderheiten von Kindern mit ADHS
- Unterstützung und Förderung durch SHP
* SHP-Team (Schulische HeilpädagogInnen):
Anita Keller, Brigitta Indlekofer, Marisa Herzog, Mirjam Steiner, Myriam Lerjen, Oliver Holenstein, Simone Späth, Vrony Meier