Es ist zwar bei Schulanfängern normal, dass sie auch nach einigen Wochen noch immer einzelne Buchstaben und Zahlen spiegelverkehrt aufschreiben. Bei einzelnen Erstklässlern kam das so oft vor, dass ich herausfinden wollte, ob es an der optischen Wahrnehmung liegen könnte.
Zunächst bediente ich mich auf Stephanys abcund123 und die Kinder spurten, malten und zeichneten dutzende ihrer ausgezeichneten Vorlagen recht gut nach. Das hat mich beruhigt und ich habe als kleine Hilfe für die Kinder diese Zusatzmaterialien erstellt:
- einige Buchzeichen (oder Pultaufkleber), auf denen sie die Zahlen und Buchstaben stets nachsehen können
- zwei Kunst-Würfel für alle Schülerinnen und Schüler, mit denen sie künstlerische Formen nachzeichnen und damit hübsche Bilder kreieren können.
Und was keinesfalls fehlen darf:
Übungen zur Unterscheidung von b und d.
Wählen Sie aus den 20 Seiten selber aus, welche Übungen für Ihre Schüler geeignet sind.