Johannes Brahms gehört zu den drei grosse B's: Bach, Beethoven und Brahms.
- Viele Musiker bezeichnen Brahms als einen der grössten Komponisten klassischer Musik.
- Brahms fand die Beethoven-Sinfonien so grossartig, dass er länger als 20 Jahre daran arbeitete, um ein eigenes, ähnliches Werk zu vollenden. Es hat sich gelohnt: Seine Sinfonie gilt als die beste Sinfonie seit Ludwig von Beethoven.
- Johannes Brahms war verliebt in Clara Schumann.
- Er mochte Wagners Musik nicht. Das bedeutete, dass sich damals viele Leute entscheiden mussten, welchem von beiden sie ihre Gunst geben wollten. Noch heute verursacht ein Vergleich zwischen Brahms und Wagner heftigste Diskussionen.
Hier ist ein Ausschnitt aus Brahms Ein Deutsches Requiem zu hören.
Und hier Brahms Wiegenlied Guten Abend, gute Nacht. Dieses Stück wurde auf unzählige verschiedene Arten und mit den unterschiedlichsten Instrumenten aufgeführt. Hier ist die Vorstellung, wie Brahms sie geschrieben hatte: als einfaches Lied für ein Klavier und eine Singstimme.
Zu jedem Künstler der Serie Komponisten des Monats erscheint hier bei den Lehrmittel Perlen eine Dokumentation mit verschiedenartigen Aktivitäten / Arbeitsblättern, heute zu Johannes Brahms. Der Komponist ist auch Teil des Komponisten-Quizspiels mit den 20 doppelseitigen Karten mit Bild und Kurzbeschreibung der einzelnen Musiker.
Bild: Johannes Brahms