Forscheraufgaben im Mathematikunterricht (Mittelstufe)

4.125 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.13 (Gesamt Bewertungen: 8)


Mathematik offene Aufgaben Titelseite 4 61Nach der kürzlich vorgestellten Noah-Aufgabe für die Unterstufe, finden Sie hier eine zweite Forscheraufgabe vor, diesmal für die 4. bis 6. Klasse, obwohl auch kleinere Schüler durchaus einige Aufträge davon bearbeiten können.

An solchen Fragestellungen können die Kinder jeweils über mehrere Tage arbeiten und sich immer weiter in die Materie vertiefen. Zehn der offenen Aufträge sind für das Forschen in Einzelarbeit gedacht, die acht Teamaufgaben sind wertvolle Übungen für eine gute Zusammenarbeit in Gruppen.

Dreiecke und Punkte im Kreis

Mathematik offene Aufgaben Dreiecke Kreis9a) Wie viele verschiedene Dreiecke kannst du in diesem Neun-Punkte-Kreis zeichnen, indem du immer drei rote Punkte verbindest?

Hinweis: Beginne, indem du zwei nebeneinander liegende rote Punkte verbindest. Wie viele verschiedene Dreiecke kannst du so bilden?

Mathematik offene Aufgaben Dreiecke Kreis4


b) Wie viele verschiedene Dreiecke kannst du in einem Kreis mit vier Punkten zeichnen?
Welche Winkel haben diese Dreiecke?

Mathematik offene Aufgaben Dreiecke Kreis6
c) Und wenn du einen Kreis mit sechs Punkten nimmst, wie viele verschiedene Dreiecke sind jetzt möglich?
Welche Winkel haben diese Dreiecke?

d) Findest du auch die Anzahl verschiedener Dreiecke und deren Winkel in einem Kreis mit acht Punkten?

Download: Mathe-Forscher Mittelstufe

Quelle: nrich