Ab Woche 38 erscheinen die beliebten Wochenperlen grün, gelb und rot in zwei Versionen: je einer mit Schweizer und mit deutscher Rechtschreibung und mit angepasster Währung (Franken und Euro).
Die regelmässig erscheinenden Wochenperlen werden Woche für Woche von hunderten Lehrpersonen genutzt und gehören zu den beliebtesten Dienstleistungen der Lehrmittel Perlen.
Bereits ein Drittel aller Mitglieder profitiert von den zweiseitigen Arbeitsblättern, die je für vier Grundschulstufen jeden Freitag neu erscheinen und die ohne weitere Vorbereitung für Hausaufgaben, Wochenplan oder Freiarbeit einsetzbar sind.
Bisher waren alle Wochenperlen für D/A konzipiert, mit ß und Euro statt ss und Franken, da die deutsche Rechtschreibung für Schweizer Kinder ja nicht falsch und den meisten auch der Euro bekannt ist. Nun komme ich dem Wunsch einiger Kolleginnen nach, eine zusätzliche Version für CH anzubieten - mit Franken und Rappen, mit "Velos" und mit Autos, die "parkieren" oder Vätern, die "grillieren".
Achten Sie in den Zip-Dateien auf die Endung der Dateinamen, um die für Sie passende Version CH oder D/A auszudrucken.
Wochenperlen für die 5./6. Klasse
In der Perlentruhe wurden von einer Kollegin Wochenperlen für die 5./6. Klasse gewünscht. Da ich nach wie vor alle Materialien der Lehrmittel Perlen allein erstelle, wäre das ein zusätzlicher grösserer Aufwand, den ich nur zu Lasten neu erscheinender Lehrmittel ausgleichen könnte. Deshalb möchte ich sicher sein, dass das Bedürfnis bei auch bei anderen Kolleginnen und Kollegen vorhanden ist. Bei grossem Interesse kann ich mir eine Erweiterung durchaus vorstellen. Schreiben Sie bitte hier in der Kommentarfunktion, wenn Sie das für Ihre Klasse auch wünschen.
Bild: freedigitalphotos, photostock