Die Perlentruhe erfüllt Lehrmittelwünsche
Wir hatten sie schon einmal: Vom 7. Juni bis am 7. Dezember 2011 war sie geöffnet und erfreute sich grosser Beliebtheit. In dem halben Jahr wurden mehr als 50 Wünsche formuliert, für die etwa 4000 Stimmen abgegeben wurden und mehrere Dutzend neue Lehrmittel sind daraus entstanden.
Jetzt können Sie Ihre persönlichen Lehrmittelwünsche erneut bekannt geben und mit Hilfe der Stimmen anderer Perlenmitglieder und Besucher nach vorne schieben. Je mehr Kolleginnen und Kollegen Ihr Thema mitwählen, umso grösser ist die Chance, dass Sie bald als Mitglied entsprechende Materialien in Perlen-Qualität dazu herunterladen können.
Die so entstehende Perlen-Schatztruhe betrachte ich als Ideensammlung, nicht als "Auftragsliste".
Lesen Sie die untenstehende Anleitungen und Tipps und fühlen Sie sich wie im Märchenland, wo Wünsche gerne erfüllt werden...
Heute wird die Perlentruhe nach einem halben Jahr geschlossen. Es war wiederum eine intensive, schöne Zeit und wir haben vieles geschaffen, was Ihnen hoffentlich die Unterrichtsvorbereitung erleichtert.
In der langen Liste der veröffentlichten Dateien steckt nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Herzblut und wenn Sie mit den Unterlagen arbeiten, würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen, damit ich weiss, wie die Arbeiten bei Ihren Schülerinnen und Schülern ankommen und ob sie Ihren Vorstellungen entsprechen.
muffin - 19. Februar 2013
Ich wünsche mir Materialien zum Tier- und Naturschutz für eine dritte/vierte Klasse Grundschule. Z.b Wie können wir unsere Meere schützen und warum ist es wichtig auf unsere Umwelt und auch auf die Lebewesen zu achten? Die Kinder sollen auch kritisch hinterfragen
Marisa Herzog - 03. März 2013
Hallo muffin+155, euer Wunsch hat es ja sehr schnell an die Spitze geschafft. Deshalb wurde er auch als Erster erfüllt. Ihr findet die Ausschreibung morgen im Blog. Über Rückmeldungen nachdem ihr damit gearbeitet habt, freue ich mich natürlich.
LG Marisa
Webmaster - 19. Februar 2013
Ich wünsche mir Spiele, mit denen die Kinder die Division (Mathematik) üben und festigen. Ich wäre an Materialen für die dritte Klasse interessiert.
Ich bin sicher, dass ich hier viele Stimmen für meinen Vorschlag erhalten werde, da dies wohl auch bei meinen Kollegen und Kolleginnen ein aktuelles Thema ist.
Marisa Herzog - 10. März 2013
Hallo Webmaster +87 - in sehr kurzer Zeit ist dein Thema auf Platz zwei gestiegen und heute wird der Wunsch erfüllt: Allein schon die Idee fand ich super, denn die Division macht den Kindern auch in den späteren Klassen sehr zu schaffen. Mit den 12 Spielen, die jetzt zur Verfügung stehen, wird das Teilen locker geübt und gefestigt.
LG Marisa
Fraueli - 19. Februar 2013
Ich wünsche mir spezielle Punktebilder im Zahlenraum 0-100. Beispiele: Verbinde alle geraden Zahlen, verbinde alle Zahlen der 6er-Reihe, addiere immer 11, usw.
Marisa Herzog - 11. März 2013
Hallo Fraueli +78, die Punktebilder sind da! Ich hoffe, sie sind so, wie ihr sie euch vorgestellt habt.
LG Marisa
Polly - 19. Februar
2013Ich wünsche mir im Zuge der Sexualerzeihung Material für ein viertes Schuljahr, dass die Themenbereiche Körperaufbau, Geschlechtsmerkmale, Schwangerschaft, Verhütung, Geburt, Kinderpflege,...? umfasst. Ich könnte mir dies gut in Form der bekannten Ampelhefte vorstellen.
Marisa Herzog - 25. März 2013
Hallo Polly +96, es ist soweit: 164 Seiten zum Thema Pubertät und Sexualität, aus denen ihr genau die Themen auswählen könnt, die für euch und eure Klassen passend sind (zu finden unter Sachkunde - Menschen - Körper).
LG MarisaDirekt zum Beitrag: Pubertät und Sexualerziehung
Altefrau- 16. März 2013
Ich wünsche mir Aufgaben usw. zu den Lagebeziehungen im Raum und zu den Begriffen LINKS, RECHTS, ZWISCHEN, MITTE, DAVOR, DAHINTER; NEBEN,... für meine Kinder einer Förderschule.
Marisa Herzog - 8. April 2013
Hallo Altefrau +34, habe soeben ein neues Heft mit dem Namen "Wo ist Edi?" veröffentlicht. Es ist im Bereich Unterstufe zu finden und bei den Neuheiten publiziert.
LG Marisa
19. Februar 2013
Ich wünsche mir Lesetexte, Lesespuren, Textverständnisse auf dem Niveau der 3./4. Klasse . Es könnten auch Ampelhefte sein. Toll wäre, wenn Buchinhalte vorgestellt würden, um den Kindern das Lesen schmackhaft zu machen.
Marisa Herzog - 28. April 2013
Sie sind da: vier Hefte im Ampelsystem differenziert, mit je 14 Lesetexten und Verständnisfragen für die 1. bis 6. Klasse: 56 Texte "Lesen und Verstehen"
19. Februar 2013
Ich wünsche mir Ampelhefte oder andere Materialien zum Thema Gesunheit/ Krank sein ( Ernährung,Sport, Zähne,...) Ich denke an Spiel, Quizz, Wissenskärtchen, ...Es kann Material für alle Altersstufen sein.
Marisa Herzog - 20. April 2013
Hallo phippsyist +75, es ist so weit: 10 Hefte zu deinem gewünschten Thema Körper - Gesundheit stehen zur Verfügung und können heruntergeladen werden.
Ich freue mich über ein Feedback.
20. Februar 2013
Ich wünsche mir einfache und altersgemässe Texte und Arbeitsblätter dazu für Jugendliche.
Besten Dank!
Marisa Herzog - 28. April 2013
Seit heute neu: Lesen und Verstehen für die 1. bis 6. Klasse . Das Heft 4 enthält 14 Lesetexte für Jugendliche mit Verständnisfragen im Ampelsystem.
Ich wünsche mir für meine 1. Klässler ein Ampelheft oder andere Materialien (Spiele, Quiz, Lückentexte, Dominos, Suchbilder etc.) zum WWF-Lauf-Thema "Wolf, Luchs und Bär"
Marisa Herzog - 02. April 2013
Hallo tpil +5, es sind zwar noch nicht allzu viele Stimmen beisammen, aber aus aktuellem Anlass habe ich diese Materialien vorgezogen - und es lohnt sich ganz bestimmt, mal reinzuschauen und vielleicht die eine oder andere Seite einzusetzen: hier (je eine Version für CH und D/A)
20. Februar 2013
-Zeichnungs-Diktate!
Ich unterrichte an einer Heilpädagogischen Schule in einer Mittelstufe 2 - nächstes Jahr Oberstufe. Gerne also für junge Teenager. Ziel: Diktat aber ohne Worte und Sätze, sondern kurze knackige Anweisungen, sodass nachher eine Zeichnung entsteht. Kann aber auch schon eine vorgegebene Zeichnung (altersgemäss) sein und die Schüler müssen sie nach meiner diktierten Vorgabe ausmalen (z.B. der Rock ist gepunktet, die Kette abwechslungsweise rot/grün) oder noch etwas dazu zeichnen...
Kannst Du Dir nun mehr darunter vorstellen?
Liebe Grüsse und Danke für Deine tolle Arbeit!
Marisa Herzog - 01. Mai 2013
Hallo sabr +5, dein Wunsch wird monatlich wachsen. Heute ist das Heft für den Monat Mai erschienen.
Marisa Herzog - 08. Juni 2013
Liebe sabr, jetzt gibt es auch ein Heft mit einem Zeichnungsdiktat für ältere Schüler: Tap Tap
22. Februar 2013
-Kunstunterricht: Material zum Arbeiten mit ähnlichen Maltechniken, Gestaltungselementen berühmter Künstler: Z.B. Scherenschnitte nach Matisse, farbenfrohes Gestalten nach Hundertwasser.... Marisa Herzog - 05. Mai 2013
Marisa Herzog - 05. Mai 2013
Seit heute "erfüllt": http://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1619-malen-wie.html
22. Februar 2013
-Ich wünsche mir Material zum Erstlesen, Aufgaben, Übungen und Geschchten zu den jeweiligen Buchstaben. Interessant wäre eine grosse Geschichte, mit den Teilen A-Z , die man zu der Einführung der jeweiligen Buchstaben erzählen kann.
Marisa Herzog - 06. Mai 2013
Hallo bernadette, LLLLLucky + 46, sie sind da! 26 Buchstaben und zu jedem einzelnen eine Geschichte - zusammenhängend! - ich freue mich selber darüber! Folge dem Link zu den Buchstabengeschichten.
19. Februar 2013
-Ich wünsche mir Ampelhefte zum Mittelalter (3.-5.Klasse) wie sie bereits zur Schweiz oder zum Weltall vorhanden sind. Ich setze die Unterlagen oft bei integrierten Schülern ein, gleicher Lerninhalt- einfachere Texte...
Marisa Herzog - 13. Mai 2013
Hallo g.schenker +20, die gewünschten Ampelhefte sind da! Ich habe die bestehenden Unterlagen zum Mittelalter erweitert und sie stehen jetzt in drei Schwierigkeitsstufen differenziert zur Verfügung. Die Ampelhefte Gelb und Grün enthalten inhaltlich die gleichen Texte wie das Ampelheft Rot, sind aber leicht gekürzt, vereinfacht und die Übungen dazu sind angepasst. Folge dem Link zu den Ampelheften rund ums Mittelalter.
myghezal - 22. Februar 2013
Ich wünsche mir Materialien zum Thema Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt und adverbiale Bestimmungen). Toll wäre es,wenn es dazu Material gäbe, habe nämlich gerade gesucht und nichts gefunden. Schade!. Super wäre eine Werkstatt! Wie findet ihr meinen Vorschlag?
Marisa Herzog - 26. Mai 2013
Erfüllt! Fünf Hefte mit Infokarten und kurzweiligen Übungen sind hier zu finden: Satzglieder
manatho - 04. März 2013
Ich wünsche mir ein Ampelheft oder eine Werkstatt zum Thema "Schmetterlinge" für 3. & 4. Klasse.
Marisa Herzog - 26. Mai 2013
Hallo manatho +23, auch dieser Wunsch ist erfüllt worden. Morgen werden die Hefte ausgeschrieben. Wer sucht, findet sie heute schon hier: Schmetterling
schnupfi - 28. März 2013
Hallo! Ich würde mir Materialien für die 3. oder 4. Grundschulklasse zur Urgeschichte (Entstehung der Erde - Beginn des Lebens - Erdzeitalter - Urtiere, Urpflanzen etc.) wünschen. Danke!
Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Vielen Dank, aini, für die sehr interessanten Links, bei denen es nicht nur um Dinosaurier geht. Vor allem die formel-dino Seiten kann ich zu diesem Thema sehr empfehlen.
In der Zwischenzeit habe ich die Wissenskarten Die Anfänge unserer Erde dazu erstellt und hoffe, damit den Wunsch von schnupfi +16 erfüllt zu haben.
LLLLLucky - 09. April 2013
Ich wünsche mir Material zum Thema Familie für die Klassen 1-4.Ich denke dabei an so Themen wie
- Meine Familie (evtl. Vorlage zur Plakatgestaltung, Stammbaum,...)
- Familie früher und heute (Generation Opa und Oma,...)
- Aufgaben in der Familie (wer mach was,...)
- Familienkonstellationen (Alleinerziehend, Patchwork,...)
- Ideen für Rollenspiele zum Thema
Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Hallo LLLLLucky +11, ich habe soeben drei Hefte zum Thema bereit gestellt: Heft 1 "Meine Familie", Heft 2 Aufgaben in der Familie", Heft 3 "Konflikte in der Familie". Sie werden demnächst im Blog vorgestellt, sind aber jetzt schon hier verfügbar: Meine Familie
Widerspenst - 11. April 2013
Steckbriefe einzelner Tiere wie zB: die Ente , der Frosch, ect.. für 1./2. Stufe geeignet, Karteiarbeit, Spiele ect.. :)Marisa Herzog - 05. Juni 2013
Hallo Widerspenst +9: Die Tierprotraits für die Unterstufe sind über den heutigen Beitrag: Tiere, Steckbriefe zu finden. Viel Spass damit!
Kleinfeld - 19. März 2013
Ich wünsche mir Übungsmaterial zum Thema Präteritum / Perfekt für die 4. Klasse.Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Hallo Kleinfeld + 6, euer Wunsch ist erfüllt. Ihr findet die Hefte zum Thema Präteritum/Perfekt hier, einmal für Klassen in der Schweiz und einmal für D/A (bitte bis zu Nr. 4 scrollen).
aini - 02. Mai 2013
Ich wünsche mir Material zu verschiedenen Nutztieren. Da ich alle Altersstufen unterrichte, bin ich für alles zu dem Thema dankbar. Ob Ampelhefte gestaltet, einfach die bestehenden Haustiermaterialien mit Schaf, Schwein, Ziege und Co. ergänzt oder ein paar Wissensspiele zu verschiedenen Tieren gestaltet werden, alles ist bei ihnen immer schön und gut gemacht! Danke dafür!
Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Hallo aini+3, ich habe zu den Nutztieren Wissensspiele erstellt, ihr findet sie hier unter Haus- und Nutztiere.
Zirp - 02. Mai 2013



Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Hallo Zirp +2, sie stehen für euch bereit: die feinmotorischen Übungen für die Unterstufe und für die Mittelstufe. Viel Erfolg damit.
andy17 - 02. Mai 2013
Ich wünsche mir Lesespiele!Marisa Herzog - 09. Juni 2013
Hallo andy17 +1, ich habe jetzt ein Lesespiel bereit gestellt, das interaktive Schatzsucher-Lesespurheft , bei dem die Kinder den Fortgang der Geschichte selber bestimmen.
Meintest du das mit "Lesespielen"?
weg - 23. Mai 2013
Ich wünsche mir Unterlagen für eine Schreibwerkstatt. Dabei denke ich an AUftragskarten wie: Achte auf die Zeiten, Wortwahl, W-Fragen, Wiederholungen, wörtliche Rede, Satzzeichen, Spannungsbogen und Satzanfang. Toll wäre es, wenn dabei 1 oder 2 Beispieltexte wären, an denen die Kinder Fehler (z.B. und, und , und) verbessern könnten. Wenn die Schüler dann eigene Texte schreiben, könnte man auf die entsprechende Karte verweisen und die Kinder würden dann anhand der KArte den Text selbst nochmal überprüfen können.Marisa Herzog - 04. Juli 2013
Hallo weg +29, eine ausführliche Schreibwerkstatt steht jetzt bereit, ihr findet sie unter dem Namen T(r)olle Texte .
Zur Ergänzung von aini: Deckt diese Werkstatt deinen Wunsch auch ab? Für die Aufsatzarten gibt es unter der gleichen Adresse gute Beispiele; manchmal denke ich, noch mehr Vorgaben könnten evtl. die Kreativität der Kinder einengen.
Gazelle - 30. April 2013
Ich wünsche mir Beiträge, Idden zum Thema Wald auf der Unterstufe in MuU.Marisa Herzog - 30. Juni 2013
Hallo Gazelle +23, euer Wunsch ist erfüllt: die neuen Hefte zum ThemaWald auf der Unterstufe stehen zur Verfügung. Ich freue mich über eine Rückmeldung von dir oder von einer der 23 zusätzlichen Stimmen.
Nashmoon - 19. Juni 2013
Ich würde mich über handlungsorientierte Werkstätten freuen, bei der Kinder auf allen Niveaustufen miteinander arbeiten können. Also Beispielsweise zum Thema Weltall, zu dem es ja bereits Ampelhefte gibt. Eine Ergänzung zum Thema, für die Kinder die in der handelnden Auseinandersetzung besser lernen. Vielleicht ein Planetensystem aus Pappmache o.ä.Marisa Herzog - 04. Juli 2013
Hallo nashmoon +12, gemäss eurem Wunsch habe ich eine spannende Weltall-Werkstatt erstellt. Ihr findet sie unter 05 Weltall-Werkstatt, handlungsorientiert .
donnaanna - 28. Juni 2013
Ich würde mir Lernwege (Lernziele) zum Aufhängen in der Klasse für Mathematik und Deutsch für das dritte Schuljahr wünschen. Die Kinder könnten dann im Laufe des Schuljahres diese immer wieder nutzen, um ihren Lernstand daran festzuhalten. Das wäre suuuuuuuuuuuper!Marisa Herzog - 28. Juni 2013
Hallo donnaanna +8, ein Anfang ist gemacht: Lernziele auf Wandplakaten. Die Ziele variieren von Region zu Region und wenn dir einzelne fehlen, kannst du mir die genaue Formulierung senden und ich erstelle dir die weiteren Plakate.
LG Marisa
Rita Drouart - 15. März 2013
Ich wünsche mir Material für Stationen (v.a. auch Spiele) zum Thema Free-time-activities (Verwendung von Verben) für Klasse 3-4, bei denen englisch gesprochen und gelesen wird.Marisa Herzog - 04. Juli 2013
Hallo Rita Drouart +6, ich habe die gewünschten Spiele unter Free Time Activities veröffentlicht, für Korrekturen bin ich dankbar. LG Marisa
carina - 06. Mai 2013
Hallo! Ich wünsche mir Piktogrammkarten (Sozialform, Arbeitsmaterialien, Kalender, Tagesplan) für den Unterrichtsalltag, die nicht zu kindlich, sondern auch für ältere Schüler geeignet sind.Marisa Herzog - 16. Juni 2013
Hallo carina +3, sie sind da, die gewünschten Piktogramme, obwohl "ältere Schüler" ein sehr vager Begriff ist. Ich habe drei verschiedene Dateien erstellt, und hoffe, dass eine davon passt: Hier findest du sie , wenn du etwas runterscrollst.
kathrinzdarsky - 06. April 2013
Ich wünsche mir eine Weiterführung der Komponistenreihe zum Thema Johann Strauß sowie ein Heft zum Thema Peer Gynt Suite.Im Übrigen sind die anderen Musikmaterialien klasse. Sie sind wirklich praktisch und sehr gut verwendbar!
Marisa Herzog - 04. Juli 2013
Hallo kathrinsdarsky +5, Peer Gynt ist da - und Johann Strauss wird der nächste Komponist des Monats im August sein.
LG Marisa
Enibasarka - 10. Mai 2013
Ich wünsche mir überarbeitete Unterlagen zum Themenbereich Informatik, vor allem Word 2010 oder 2013, da die bestehenden wohl an vielen Schulen veraltet sind. Aber auch die Begriffe rund um den Computer, erstellt 2008, bräuchten eine Aktualisierung (z.b. Disketten streichen, dafür USB-Stick oder externe Festplatte als Speichermedien.Die Art und Weise, wie die Unterlagen gestaltet sind, finde ich wie alle Unterlagen bei den Lehrmittelperlen sehr gut! Danke!
Marisa Herzog - 27. Juni 2013
Hallo, Enibasarka +4, das war ein sehr sinnvoller Wunsch. Ich habe jetzt die Computer-/Internethefte überarbeitet, veraltete Begriffe ersetzt und das Computertraining auf Word 2003 mit dem Training auf Word 2010 ergänzt: Ihr findet es hier: Computer, Internet und Word-Training
LG Marisa
pseudo - 06. April 2013
Ich unterrichte an einer heilpädagogischen Schule auf der Oberstufe. Das Niveau entspricht ungefähr einer 3./4. Klasse. Ich wünsche mir im Bereich Geometrie Materialien zum Thema Flächenberechnung/Flächenkonstruktion Quadrat und RechteckMarisa Herzog - 01. Juli 2013
Hallo Pseudo +4, du findest seit heute zwei Spiele, bei denen Flächen (und Umfang) berechnet werden sollen und ein Heft mit vielen, abwechslungsreichen Übungen dazu: Umfang und Fläche
LG Marisa
lotto-fee - 18. Juli 2013
Ich wünsche mir mehr Unterlagen zu Geometrie / Raum und Form. Ich arbeite in einer jahrgangsübergreifenden Klasse 1/2 in einer Grundschule in Deutschland. Mir schweben Themengebiete vor, wie: Grundformen (Dreieck, Rechteck, Quadrat, Kreis) Parkettierung (Bandornamente, Muster fortsetzen) Orientierung (davor, dahinter, rechts, links... über Labyrinthe o.ä.) Visuelle Wahrnehmung (Figur-Grund-Unterscheidung, Wahrnehmungskonstanz, Auge Hand Koordination über Falten, Basteln, Suchbilder) Faltsymmetrie und Spiegelspiele Räumliche Orientierung (Würfelbauten und Grundrisse, Körper und Formen, Ansichten)Marisa Herzog - 31. Juli 2013
Hallo lotto-fee + 17, dein Wunsch enthält ja das gesamte Jahresprogramm für die ersten Schuljahre . Ich habe versucht, so viel wie möglich reinzupacken, aber schau dir doch bitte die Hefte an, damit lässt sich doch bestimmt schon gut starten.
Heute veröffentlicht - in einigen Tagen erst werde ich sie im Blog vorstellen.: Geometrie 1. bis 3. Klasse
LG Marisa
lotto-fee - 18. Juli 2013
Ich wünsche mir mehr Unterlagen zu Geometrie / Raum und Form. Ich arbeite in einer jahrgangsübergreifenden Klasse 1/2 in einer Grundschule in Deutschland. Mir schweben Themengebiete vor, wie: Grundformen (Dreieck, Rechteck, Quadrat, Kreis) Parkettierung (Bandornamente, Muster fortsetzen) Orientierung (davor, dahinter, rechts, links... über Labyrinthe o.ä.) Visuelle Wahrnehmung (Figur-Grund-Unterscheidung, Wahrnehmungskonstanz, Auge Hand Koordination über Falten, Basteln, Suchbilder) Faltsymmetrie und Spiegelspiele Räumliche Orientierung (Würfelbauten und Grundrisse, Körper und Formen, Ansichten)Marisa Herzog - 31. Juli 2013
Hallo lotto-fee + 17, dein Wunsch enthält ja das gesamte Jahresprogramm für die ersten Schuljahre . Ich habe versucht, so viel wie möglich reinzupacken, aber schau dir doch bitte die Hefte an, damit lässt sich doch bestimmt schon gut starten.
Heute veröffentlicht - in einigen Tagen erst werde ich sie im Blog vorstellen.: Geometrie 1. bis 3. Klasse
LG Marisa
aini - 1. Juni 2013
Ein tolles Thema sind auch heimische Bäume. Es gibt unzählige Materialien, aber ich konnte noch nichts finden, wo Blatt, Blüte, Frucht, Rinde, eventuell Wuchsform und Holz für die verschiedenen Arten gezeigt sind. Infos zum Holz gibt es auch bei oben genanntem Ministerium als gratis download. Liebe Grüße!Marisa Herzog - 7. August 2013
Liebe aini, zum Waldunterricht mitnehmen geht zwar nur mit einem Tablet, doch mit diesem Link von baumkunde.de hast du alles, was du gesucht hast - so hoffe ich wenigstens. Liebe Grüsse Marisa
hundebaby - 25. Mai 2013
Ich wünsche mir einfach umzusetzende Ideen für die Umsetzung des Themas " Farben in der Natur"....Tarnfarben und Warnfarben von Tieren, Blütenfarben und Formen als Lockstrategien, Herstellung von Erdfarben, Sammeln von Farben in der Natur. Natürlich weiß ich liebe Marisa, dass du schon ein tolles Material zu Blüten entworfen hast, aber das Thema "braucht" Handlungsideen, die mir einfach feheln. Jetzt bin ich gespannt...Danke für deinen großen Fleiß du Gute!!!! :)Marisa Herzog - 7. August 2013
Hallo hundebaby +11, ich habe die bestehende Datei "Tarnung von Tieren" überarbeitet und daraus eine neue Kartei und Lernwerkstatt gemacht, die ich mit Handlungsideen erweitert habe. LG Marisa
weg - 25. Mai 2013
Hallo, ich wünsche mir Unterlagen für ein Herbariium. Ich hatte mal eins gemacht, aber es ist alt - mit alter Rechtschreibung. Den KIndern hat es viel Spaß gemacht. Dabei denke ich an Bilder von Blumen, Worterklärung des Namens, Zeitspanne der Blüte, Vorkommen etc., Nutzen der Pflanze oder Verwendung (evtl.) Man könnte im Frühjahr mit dem Buschwindröschen anfangen, Gänseblümchen .... Die Kinder könnten die Blumen sammeln, abmalen, später pressen und einkleben. Es können auch nur Sommerblumen sein. Damit die Kinder den Zugang zur Natur lernen. Und besonders schön wäre es, wenn alles so wunderbar gestaltet wird, wie das bei den unterrichtsperlen immer ist. Also, wer die Idee auch gut findet und Verwendung dafür hat, kann den Wunsch ja unterstützen.Marisa Herzog - 7. August 2013
Hallo weg +7, das Herbarium wird demnächst im Blog vorgestellt. Hier kannst du schon vorher einen Blick hinein werfen: http://www.lehrmittelperlen.net/component/docman/doc_download/2588-herbarium.html?Itemid=204 LG Marisa
Gazelle - 19. Juli 2013
Habe soeben die tollen Wandplakate zu den Lernzielen der 3. Klasse gesehen. Gibt es die auch für die 2. Klasse?Marisa Herzog - 27. Juli 2013
Sie sind da: Lernziele auf Wandplakaten für die 2. Klasse: Mathematik und Deutsch
LG Marisa
sophie82 - 31. Juli 2013
Gibt es die Lernplakate vielleicht auch für Klasse 4? Das wäre toll!Marisa Herzog - 27. Juli 2013
Jetzt also auch Lernplakate für die 4. Klasse
LG Marisa
Hansruedi - 22. Juni 2013
Ich wünsche mir Unterlagen zum Thema Brücken, Brückenbau, Experimente zu Brücken, verschiedene Brücken in der Welt, Brücken in der Schweiz..... Am liebsten wären mir klare Informationsblätter mit Arbeitsaufträgen.Marisa Herzog - 16. Juli 2013
Hallo Hansruedi +2, der Brückenwunsch ist erfüllt - ich hoffe, die Stufe passt: Brücken: Kartei und Lernwerkstatt
LG Marisa
mila - 26. Juli 2013
Drachen
Wir möchten nächstes Jahr in unserer Schule ein Drachenprojekt machen mit einem Fest als Abschluss. Ich suche nach Drachenliedern oder Klanggeschichten, Drachengeschichten in Karteiform, Rechenkarteien mit Drachen für 6-8jährige Kinder, Kunstprojekten,..usw.. Wäre toll, wenn es ein paar Ideenvorschläge gäbe!
Marisa Herzog - 09. August 2013
Seit heute zu haben: Eine hübsche und spannende Drachengeschichte mit einem Lesetheater und vielen abwechslungsreichen Aufträgen und Aktivitäten Sowie eine Rechenkartei für Erstklässler. Zu finden unter Drachenzauber (3 Dateien)
LG Marisa
Marisa Herzog - 09. August 2013
Für die 3./4. Klasse ist das Lesetheater ebenfalls geeignet. Zudem gibt es in der Lehrmittel Boutique ein Drachenheft . Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Marisa
RabeSocke - 10. August 2013
Heftumschläge
Da ich am PC nicht so begabt bin, wollte ich fragen, ob du, liebe Marisa, vielleicht Heftumschläge ( Quartformat, A4, A5,..) für verschiedene Unterrichtsgegenstände gestalten könntest, möglicherweise wären die Lernziele dafür eine Idee. Im Speziellen: A4 für Englisch 4.Klasse, Sätze darauf wie : How are you? My Name is..I like...My favourite colour is..oder die Lernziele: I know 10 animals. I can talk about...(..) oder in den anderen Gegenständen z.B. eben Auszüge aus den Lernzielplakaten. Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich erklärt :DMarisa Herzog - 12. August 2013
Hallo RabeSocke +2
Das sind mal einige: Titelblätter 2 . Ich hoffe, sie enthalten das, was du benötigst - ansonsten darfst du dich sehr gerne wieder melden.
Liebe Grüsse
Marisa
aini - 1. August 2013
An alle Perlenliebhaber! Ich suche Material für Physik, 5. Schulstufe, handlungsorientiert und ansprechend gestaltet. Freue mich über Tipps. Danke, aini.
Marisa Herzog - 18. August 2013
Hallo aini, soeben ist das neue Heft Kraft und Bewegung mit Infokarten und vielen handlungsorientierten Seiten erschienen. Auch das bereits vorhandene Heft zum Magnetismus passt gut dazu.
ChristinaS - 9. August 2013
Hallo Marisa,
ich habe zwar schon einen Vorschlag zur Verkehrserziehung gemacht, wollte diesen aber noch genauer erläutern:
Mein Wunsch wäre es, einfach gehaltene Materialien für die Förderschule bzw. 1. Klasse Grundschule - also wenig bis kein Text, vielleicht immer nur ein Ganzwort bzw. ein kurzer Satz, mit viel Anschauung und sozusagen selbsterklärend. Weiß, das ist relativ schwierig. Aber so einfach gehaltene Materialien gibt es einfach sehr wenig. Vielleicht fällt dir dazu ja was Tolles ein. Hast ja immer so prima Ideen und bist superkreativ.
Marisa Herzog - 12. August 2013
Liebe ChristinaS, ich habe etwas für dich gemacht: Es sieht nett aus, das Lesespurheft zum Verkehr und bestimmt haben deine Kinder genauso Freude daran wie ich. Dazu gibt es ein Heft "Verkehr und Sicherheit" (einfach scrollen).
Liebe Grüsse
Marisa
phippsyist - 19. Februar 2013
Ich wünsche mir Materialien zum Thema Abfall/Müll/ Receycling - z.B eine Lernwerksatt für alle Fächer Sachkunde, Kunst/Schmuck receyceln, was kommt wohin?, wie vermeiden wir Müll,Versuche,...
Marisa Herzog - 04. März 2013
Hallo phippsyist+49, es gibt bei den Perlen ein 73-seitiges Ampelheft zum Thema und ein Spiel, die einige deiner Vorschläge abdecken. http://www.lehrmittelperlen.net/component/docman/cat_view/48-sachthemen-und-ampel-werkstaetten/193-alltag/174-abfall-recycling.html . Ich hoffe, du findest dort, was du brauchst und bemühe mich dafür umso mehr, bei deinem zweiten Wunsch etwas Tolles zu liefern.
LG Marisa
Pcmaedl - 19. Februar 2013
Ich würde mir Materialen zu der Steinzeit wünschen. Ich habe hier schon so wunderbare Materialien zu anderen geschichtlichen Epochen, aber die Steinzeit habe ich hier nicht gefunden. Ich habe bei der Arbeit mit den Kindern aber festgestellt, dass sie sich für dieses Thema brennend interessieren.
Marisa Herzog - 04. März 2013
Hallo Pcmaedi+56, diesen Wunsch würde ich euch gerne erfüllen, doch es gibt einen Grund, weshalb das Thema bei den Perlen nicht (mehr) zu finden ist: Mein Steinzeitheft wurde beim Persen Verlag veröffentlicht und ich darf es verständlicherweise hier nicht mehr anbieten.http://www.persen.de/shop/sonderpaedagogische-foerderung/geschichte/ur-und-fruehgeschichte/3325-die-steinzeit.html
Ich hoffe, ihr habt noch weitere Wünsche, die ich euch dann gerne erfüllen werde.
LG Marisa
Ich wünsche mir Materialien zum Thema Lernen lernen (Arbeitstechniken, Wie führe ich ein Heft (Überschrift, unterstreichen, Datum usw.)Wie gestalte ich ein Plakat? , Wie kann ich Informationen aus Texten entnehmen?, Wie lege ich eine Lektüremappe an?, Wie bereite ich mich auf Klassenarbeiten vor? Wie lerne ich am besten etwas auswendig? usw.). Am tollsten wäre es, wenn es diese Dinge auf Karten geben würde, die man laminiert und dann bei Bedarf den, an die Schüler ausgeben könnte. Ab Klassenstufe 5 (Deutschland), nach dem
Wechsel von der Grundschule in eine weiterführende Schule. Ich habe nämlich
festgestellt, dass es bei vielen meiner Schüler Nachholbedarf gibt.
Vielleicht sehen das andere Kolleginnen und Kollegen auch so!
Dazu würde auch ein Test passen, mit dem die Kinder herausfinden, was für ein Lerntyp sie sind, bzw. auf welche Art sie sich Informationen gut merken können.
Marisa Herzog - 23. Februar 2013
Hallo myghezal, es gibt zwar hier schon etwas Ähnliches unter dem Titel 'Das Lernen lernen', doch lässt sich das mit deinen Vorschlägen bestimmt erweitern.Schau es dir doch einmal an, denn der darin enthaltene Test zur Ermittlung des Lerntyps ist für die Kinder sehr aufschlussreich. [url]http://www.lehrmittelperlen.net/lehrmittel/zu-den-perlen-downloads/cat_view/48-sachthemen-und-ampel-werkstaetten/194-menschen.html[/url] (nach unten scrollen!)
LG Marisa
Ich dachte da so an ein zweites Schuljahr (daher Informationen vorgeben) oder auch an ein 3. Schuljahr, die sich dann noch Informationen dazu suchen können.
Marisa Herzog - 3. April 2013
Hallo EckjaSvenholt - vielleicht hast du das noch nicht gesehen, doch eine ganze Menge Berufe-Materialien findest du, wenn du am rechten Seitenrand unter "Alltag" auf Berufe klickst oder Berufe in der Suchfunktion eingibst. Da ist z.B. der Polizist mit mehreren Seiten dabei oder der Bauarbeiter unter den Handwerkern. Falls du zu den von dir aufgezählten Wunschberufen zusätzliche Unterlagen dieser Art benötigst, bitte ich dich, sie hier konkret nochmals aufzulisten.
LG Marisa
Ich wünsche mir Arbeitsblätter, Übungen oder Werkstatt zum Thema "Verkehrserziehung" für die Unterstufe einer Förderschule.
Marisa Herzog - 19. April 2013
Hallo ChristinaS
Da musst du nicht einmal auf viel Stimmen hoffen, denn diese Unterlagen gibt es schon - du findest sie in der Lehrmittel Boutique http://www.lehrmittelboutique.net/download/alle-downloads-mainmenu-26/cat_view/48-sachthemen-und-ampel-werkstaetten/241-verkehr.html.
Ich wünsche mir für Deutsch (Grunschule) kleine Heftchen (oder Karteikarten) zu den Wortarten.
Marisa Herzog - 17. Mai 2013
Hallo weg +5, in der Lehrmittel Boutique gibt es die sehr beliebten Minibücher zu den Wortarten.
Marisa Herzog - 3. Juni 2013
Hallo weg, nachdem du deinen Wunsch genauer beschrieben hast, habe ich einige attraktive Hefte erstellt: Alles über Nomen, Verben, Adjektive.
Ich wünsche mir Arbeitsblätter/Werkstatt zum Thema korrektes Trennen nach aktueller Rechtschreibung mit Zusammenfassung aller momentan geltenden Regeln!
Danke!
Marisa Herzog - 17. Mai 2013
Hallo sabr +4, die Blätter zur Silbentrennung sind noch immer aktuell. Die Zusammenfassung muss von den Kindern selber erstellt werden, die Vorlagen sind aber selbsterklärend.
lernzentrumtintenfleck - 14. März 2013
Ich wünsche mir Sammelmappen für die Ferien. Sammelmappe Deutsch: Aufgaben zur Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz (Geschichten, Lesetests, Kratives Schreiben). Eventuell auch Abschlusstests.Individuell für jedes Schuljahr. Sammelmappe Mathematik: Gemischte Aufgaben zu allen Grundrechenarten, Textaufgaben, Sachrechnen, nach Schwierigkeitsstufen sortiert und evtl. auch mit Abschlusstests. Eine Sammelmappe für jedes Schuljahr. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Lernzentrum TintenfleckMarisa Herzog - 17. Mai 2013
Hallo lernzentrumtintenfleck
Deinen Wunsch sollte ich sinnvollerweise noch vor den Ferien angehen und ich würde das auch gerne tun. Du hast ihn ausführlich beschrieben, was mir hilft, die Unterlagen zu erstellen. Trotzdem habe ich einige Bemerkungen, denn bei uns ist es nicht üblich, den Kindern Ferienaufgaben mitzugeben.
- Ganz grundsätzlich: Kennst du die Wochenperlen ? Diese enthalten viele solche Aufgaben und sie sind nach Schulstufen unterteilt. Im Prinzip doch genau das, was du suchst?
- Welchen Umfang soll eine solche Sammelmappe haben? Zwei Seiten? 20 Seiten?
- Welchen Sinn macht ein Abschlusstest in einer Ferien-Mappe?
Bitte hilf mir, denn die Erstellung so umfassender Unterlagen ist sehr arbeitsintensiv und da soll sie auch wirklich dem entsprechen, was du benötigst. Nach Eingang deiner Antworten werde ich gleich damit beginnen.
Marisa Herzog - 24. Mai 2013
Offenbar ist dieser Wunsch nicht allzu dringend, denn weder hier noch auf mein Mail mit der Bitte nach Präzisierung habe ich eine Antwort erhalten. Ich werde deshalb diesen Beitrag in einigen Tagen in die Rubrik "Material schon vorhanden" verschieben.
Marisa Herzog - 26. Mai 2013
Hallo Elbae, du hast Glück: Es gibt sie schon, die Hefte zum Steinadler - als Ampelhefte Grün und Gelb.
LG Marisa
Ich wünsche mir Übungsmaterial V / F Rechtschreibung 4. Klasse
Marisa Herzog - 01. Juli 2013
Hallo Kleinfeld +3, es gibt bei den Perlen drei Hefte mit v/f Übungen. Selbst wenn du keine Diktate magst, gibt es darin gute Aufgaben, die du bestimmt einsetzen kannst. Das erste findest du hier unter 01) Diktat Vv , die andern beiden hier unter 06) fer... und ver...
LG Marisa
Vielleicht habe ich es einfach übersehen und es gibt bereits Material dazu, aber ich würde mir bitte etwas zum Thema Regenwald wünschen, vielleicht Tiere und Pflanzen des Regenwaldes, Produkte aus dem Regenwald, Umweltproblematik, wie leben Kinder im Regenwald (..)..LG und danke, falls es mal klappt:-) RabeSocke
Marisa Herzog - 24. Juni 2013
Liebe RabeSocke
Ja, es gibt schon ein Regenwaldheft , allerdings in der Lehrmittel Boutique.
Hier bei den Perlen findest du im Sammelheft Tiere und ihre Lebensräume ein ganzes "Kapitel" mit Regenwaldtieren.
LG Marisa
anmaca - 21. Juli 2013 Guten Tag!
Ich wünsche mir Unterlagen zum Thema Gefühle, Wünsche und Träume.
Marisa Herzog - 05. August 2013
Danke für deine Präzisierungen, anmaca, das hilft mir schon weiter. Vor allem kann ich dir dazu mehrere Hefte empfehlen, die zwar nicht 1 zu 1 deinen Ideen entsprechen, doch sie enthalten einige Themen, die du auch angesprochen hast. Schau doch bitte mal auf Gefühle / Werte . Ich hoffe, da hat es etwas für dich dabei.
Liebe Grüsse
Marisa