Die Alten Griechen und ihre Mythologie

4.9166666666667 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.92 (Gesamt Bewertungen: 12)


Griech Mythologie 2019 T  Griech Mythen 2019 T Griechen 2019 T

Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekommen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Griechische Mythologie eingiermassen zu überschauen und die oft verworrenen Beziehungen in eine verständliche Sprache zu fassen. Erschwerend kommt dazu, dass die verschiedenen historischen Quellen aus jener Zeit oft nicht übereinstimmen.

Mit diesen beiden Heften bekommen Sie ein Hilfsmittel, mit dem Sie Schülern verschiedener Altersstufen die faszinierenden Überlieferungen näher bringen können:

Die  Einführung in die Griechische Mythologie enthält grundsätzliche Informationen sowie 20 doppelseitige Wissenskarten zu den wichtigsten Göttern und Helden der Alten Griechen.

Im zweiten Heft finden Sie zehn  Griechische Mythen in einfacher Sprache zum Lesen und mit unterschiedlichen Aufträgen, damit sich die Schülerinnen eingehend damit befassen. Auf 16 Wortkarten wird der dazugehörige Wortschatz kurz erklärt.

Folgende Mythen sind auf je einer Textseite enthalten:

  • Zeus - der Göttervater
  • Prometheus - der Feuerbringer
  • Athene - die Göttin der Weisheit
  • Ikarus - der Junge, der zu nahe bei der Sonne flog
  • Achilles - der grosse Kriegsheld
  • Medusa - die Frau mit dem steinernen Blick
  • Herakles - ein Sterblicher wird unsterblich
  • Orpheus - der grosse Musiker
  • Odysseus - Held des Trojanischen Krieges
  • König Midas - die goldene Berührung.

Als Ergänzung: Die Büchse der Pandora und Die Odyssee.

Pandora 2019 T Odyssee 2019 T

Zum Heft  Die Alten Griechen, über die griechische Kultur der Antike, gibt es Wortplakate, auf denen schwierige oder unbekannte Wörter aus dem Text erklärt werden.

Bildernachweis:  Olympische Götter  |  Akropolis  |  Poseidon