Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen zu stärken und aufzufrischen:
1. Alle erfolgreichen Beziehungen brauchen Engagement.
Eine glückliche Beziehung ist nicht einfach ein Zufall und geschieht auch nicht einfach von allein. Glückliche Beziehungen entstehen und gedeihen, wenn die Beteiligten das Risiko eingehen, einander mitzuteilen, wie sie denken und fühlen. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung.
2. In der Beziehung bekommt man das, was man hinein gibt.
Willst du Liebe, dann gib Liebe. Wenn du Freunde haben möchtest, sei ein Freund. Wenn du verstanden werden willst, versuche zu verstehen. Eine einfache Regel, die funktioniert, sei es in Beziehungen, sei es im Leben überhaupt.
3. Kämpfe nicht um einen Platz im Leben einer anderen Person.
Man kann einen Platz im Leben eines anderen Menschen nicht erzwingen. Wenn er deinen Wert wirklich kennt, wird er von sich aus einen Platz für dich bereitstellen.
4. Jede Begegnung in deinem Leben hat einen Sinn.
Es gibt Menschen, die dich auf die Probe stellen, andere profitieren von dir, wieder andere bringen dir vieles bei. Grundsätzlich nimmt jeder auf seine Art das Beste von dir für sich heraus. Lerne diese Unterschiede zwischen den Menschen verstehen und akzeptieren und verhalte dich entsprechend.
5. Wir alle ändern uns und das ist gut so.
Unsere Ansprüche ändern sich mit der Zeit. Wenn jemand sagt: "Du hast dich verändert", muss das nicht immer negativ sein. Manchmal bedeutet das einfach, dass du aufgehört hast, dein Leben auf seine Art und Weise zu leben. Deswegen brauchst du dich nciht schuldig zu fühlen. Versuche stattdessen offen und ehrlich zu sein, erkläre, wie du dich fühlst und tu weiterhin das, was du in deinem Inneren als richtig empfindest.
6. Sei im Einklang mit dir selber.
Wenn du mit dir selbst nicht klar kommst, kannst du nicht erwarten, dass die Beziehungen mit anderen Menschen besser funktionieren. Kein anderer auf dieser Welt muss dich glücklich machen, du bist ganz allein für dein Glück verantwortlich. Erst wenn du dir dein eigenes Glück geschaffen hast, kannst du es mit anderen Menschen teilen.
7. Anderen verzeihen hilft dir selbst.
Verzeihen bedeutet: "Ich habe nicht vor, mich durch das, was du mir angetan hast, für immer unglücklich zu fühlen." Das heisst nicht, dass du alles vergessen sollst, was geschehen ist. Es bedeutet vielmehr, dass du den Schmerz und die unangenehmen Gefühle bewusst vorbeigehen lässt und dich entscheidest, aus dem Geschehenen etwas zu lernen und vorwärts zu schauen.
8. Du kannst die Menschen nicht ändern, das können sie nur selber tun.
Anstatt zu versuchen, andere Menschen zu ändern, fördere sie und sei ihnen Vorbild. Wenn jemand, den du magst, gewisse Eigenheiten hat, die dir nicht gefallen und du hoffst, dass er sich im Laufe der Zeit ändert, wird das wahrscheinlich nicht geschehen. Wenn du wirklich möchtest, dass jemand sich ändert, dann sei ehrlich und lege deine Karten auf den Tisch, so dass die Person weiss, was du wirklich von ihr erwartest.
9. Streitgspräche sind Zeitverschwendung.
Je weniger Zeit du mit Diskussionen verbringst mit Menschen, die dir wehtun, umso mehr Zeit steht dir zur Verfügung, um die Menschen zu lieben, die dich gern haben. Und wenn du mit einem Menschen, den du magst, in eine Diskussion gerätst, dann lass nicht zu, dass dein Ärger Überhand gewinnt. Gib dir die Zeit, dich zu beruhigen und diskutiere dann die Situation im Frieden.
10. Es geht dir besser ohne gewisse Menschen.
Wenn du dich unter bestimmten Menschen selber nicht mehr wohlfühlst, ist vielleicht der Moment da, den Personenkreis um dich herum zu ändern. Wirst du unfreundlich behandelt oder in eine falsche Richtung geleitet, versuche genügend Respekt vor dir selber zu haben und von diesen Menschen Abstand zu nehmen. Anfänglich wirst du wohl darunter leiden, doch längerfristig wird es dir bestimmt besser gehen.
11. Kleine, nette Gesten sind je länger je wichtiger.
Achte deine wichtigen Bezugspersonen und lass sie bei jeder Gelegenheit auf irgendeine Art deine Wertschätzung spüren. Jeder Tag bietet dir genügend Anlässe, deine Beziehungen zu verfeinern und zu vertiefen, indem du mit kleinen Gesten deinen Lieben deine Anerkennung und deine Zuneigung zeigst. Denke daran, dass ein Lächeln, das du einem Menschen schenkst, die Welt verändern kann. Vielleicht nicht die ganze Welt, aber bestimmt seine Welt. Deine Freundlichkeit und deine Dankbarkeit sind wichtig.
12. Auch die besten Beziehungen müssen nicht ewig dauern.
Die Menschen leben nicht ewig. Schätze das, was du hast, denjenigen, der dich liebt und sich um dich kümmert. Du weisst erst, was er dir bedeutet hat, wenn er nicht mehr an deiner Seite ist. Doch denke daran: Nur weil eine Beziehung nicht ewig dauert, bedeutet das nicht, dass es sich nicht lohnt, alles für sie zu geben.
Quelle: vivizen.com