7 einfache Geheimnisse, um glücklich zu sein

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Gesamt Bewertungen: 4)


kid 677080 960 720

"Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern dass man mag, was man tut."
(James M. Barrie)

 1. Öffne dein Herz für andere.
Du solltest nie zu beschäftigt sein, um zu lächeln. Erwarte nicht, dass die anderen zuerst lächeln, zeige ihnen, wie es sein soll. Wenn du dein Wort an jemanden richtest, sprich mit dem Herzen. Fürchte dich nicht davor, verwundbar zu sein und deine Schwächen zu zeigen. Nähere dich dem Nächsten mit Freundlichkeit, Vertrauen und Offenheit. Die anderen sind ein grosser Reichtum, den du besitzt.

2. Schätze das, was du hast.
Um wirklich glücklich zu sein, musst du lernen, die Schönheiten in deinem Leben zu schätzen, ungeachtet dessen, wie lächerlich oder unbedeutend sie dir vorkommen mögen. Es gibt genug Aussergewöhnliches in deinem Dasein, doch oft bist du dir dessen nicht bewusst. Dein Leben ist ein Wunder. Lerne dankbar zu sein für alles, was deine Existenz dir beschert: Freunde, Familie, Gesundheit, Sonnenuntergänge, Blumen und ein ganzes Universum. Danke dem Leben für alles, was es dir täglich schenkt.

3. Hilf dem Nächsten.
Wahrscheinlich bist du dir dessen schon bewusst; es ist ganz einfach: Du erhältst im Leben das zurück, was du gibst. Ignoriere die anderen, kümmere dich nicht um fremde Probleme, hintergehe deine Freunde ... und du wirst definitiv bald allein sein. Widme dich den anderen, entscheide dich, positive Spuren im Leben deines Nächsten zu hinterlassen, biete deine Hilfe an, wenn sie jemand benötigt: All deine Liebe und dein Wohlwollen ziehen in deinem Leben ebensoviel Liebe und Wohlwollen an. Die Liebe ist der wunderbare, beispiellose Kreis, der in der Lage ist, dein Leben zu verändern.

4. Befreie dich von Ballast, den du nicht brauchst.
Wir besitzen so viele Dinge, von denen wir nicht wissen, wo wir sie aufbewahren sollen; unsere Schränke und Abstellräume sind bis zum Rand gefüllt mit unnötigem Plunder, mit Dingen, die wir nie brauchen oder mit Kleidern, die wir seit Jahren nicht mehr anziehen. Und all diese Berge von Dingen, die unsere Wohnungen füllen, führen unweigerlich dazu, unser Leben noch chaotischer und unordentlicher werden zu lassen. Beginne jetzt, die Umgebung, in der du lebst, zu vereinfachen, befreie dich von dem, was du nicht brauchst, verschenke die Dinge, die du nicht benötigst. All das wird dir helfen, auch deinen Geist in Ordnung zu bringen und ein tieferes Gefühl von Wohlbefinden zu erlangen.

5. Meditiere.
Die Meditation ist eine einfache Übung, um im Moment präsent zu sein. Versuche einfach, bequem zu sitzen und beobachte deinen Atem, wenn er aus deinem Körper austritt. Achte auf die Gedanken, die in deinen Geist treten, aber folge ihnen nicht. Lass sie weitergehen und wende deine Aufmerksamkeit wieder ganz deinem Atem zu. Eine Meditation kann dir höchste Ruhe, Konzentration und ein komplexes Glücksbefinden geben.

6. Vermeide alles Negative.
Im Laufe eines ganzen Lebens ist es nicht zu vermeiden, dass wir auf unserem Weg immer wieder auf Schwierigkeiten und Probleme stossen. Der Unterschied liegt in der Haltung, mit der du diesen Ereignissen begegnest, in der Bedeutung, die du ihnen beimisst. Lass die negativen Gedanken nicht überhand nehmen, lerne stattdessen, positive Gedanken zu entwickeln und nach konstruktiven Lösungen zu suchen.
"Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will." (Henri Matisse)

7. Geniesse den Augenblick.
Dieser Moment, dieser Augenblick, das Hier und Jetzt: All das ist dein Leben. Geniesse es. Was immer du tust, unabhängig von besonderen Umständen, sei präsent, lebe den einmaligen Moment und würdige ihn. Lesen, schreiben, dich mit einem Freund oder einer Kollegin unterhalten, duschen, essen, gehen, einen geliebten Menschen umarmen, abwaschen: Diese Momente nehmen einen grossen Teil deiner Tage ein und dieses Alltägliche kann wunderbar werden, wenn du den Augenblick zu leben und zu schätzen weisst und ihn mit positivem Blick betrachtest. Wer sich dessen bewusst ist, lebt im Glück.

Quelle: vivizen.com