1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

Pinguin123, 31.01.2022

Positiv: Derzeit fehlen wieder viele Kinder in der Klasse. Das Heft eignet sich hervorragend für zu Hause und gleichzeitig in der Schule daran zu arbeiten. Für die erste Klasse, die noch nicht so lange Text erfassen können, ist es anschaulich und nicht überfordernd. Die Seiten sind nicht überladen. Das Heft ist suuuuper kombinierbar mit dem passenden Leseheft dazu. Ebenfalls für Klasse 1. Danke für Ihre tolle Materialien, die mir die Arbeit so erleichtern.
Negativ: Mir hat alles gefallen.
Stufe: 1
Zeit: Mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Schüler sollen Obst - und Gemüsesorten kennenlernen. Deren Aussehen und Herkunft.
Der Inhalt war geeignet, er hat alles abgedeckt, die Materialien wurden durch Kochen einer Suppe und Kostproben im Unterricht ergänzt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Das Material eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Warum? Sehr reduzierte Zeichnungen, wenig überladene Materialien. Passend für die Jahrgangstufe 1.
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt. Sie konnten Texte eigenständig erfassen. Zeichnungen kamen gut an.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Warum? Weil es eben top konzipiert war. Zusammen mit der Lesemappe zum Thema. Nicht nur für den Distanzunterricht.

Link zum Material: Monatsperlen: Mein Obst und Gemüsebuch

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

anna.sallomon, 25.01.2022

Positiv: Alle wichtigen Informationen sind in diesem Lehrmittel schlüssig und anhand vieler begleitender Bilder anschaulich dargestellt. Die klaren Darstellungen und Einteilungen der Übungen helfen meinen SchülerInnen mit ASS selbständiger zu arbeiten. TOP!
Negativ: Die Lehrmittel der Olympischen Winterspiele für die 1.+2. Klasse könnten ebenfalls etwas schlüssiger, bzw in ihrem Kompetenzbereich ausführlicher gestaltet sein. ZB. durch Wort-Bild Zuordnungen, passende Buchstaben-, Silbenübungen,... Schwungübungen, Schneide-Klebeübungen,...
Stufe: Stufenübergreifende Klasse in einer Sonderschule
Zeit: Mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen?
- Wissen erweitern
- Informationen selbständig erarbeiten
- Informationen mündlich weitergeben können
- in der Gruppe arbeiten
- Partnerarbeiten durchführen
- Plakat "Lieblingssportart"
Die Kinder konnten die schon vorher erarbeiteten Scheine und Münzen nutzen, um unterschiedliche Beträge zuzuordnen. Da das Material von einfach bis komplex gut durchdacht wurde entsteht ein großer Mehrwert und Festigung während der Übungen. Durch die Selbstkontrolle kann dieses Material allein oder in Partnerarbeit verwendet werden.
Der Inhalt war geeignet, es musste zusätzliches Material verwendet werden.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Das Material eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Meine SchülerInnen kennen die Darstellungen in Lehrmitteln der "Perlen" schon und kommen damit gut zurecht. Das ist für mich das Wichtigste!
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt. Positive Rückmeldungen und Erfahrung während des Arbeitens zeigen dies.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen -habe ich bereits gemacht - weil es vielseitig einsetzbar ist, gut zu adaptieren ist und ein spannendes und aktuelles Thema für unsere SchülerInnen ist.

Link zum Material: Olympische Winterspiele 2022

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Rezension Sterne 4

Bettina16, 20.12.2021

Positiv: Der Elternkalender ist ein nettes und vor allem sinnvolles give-away. Man kann viele der Aufgaben auf unterschiedlichem Niveau lösen. Das ist einerseits von der Zeit abhängig, andererseits vom Willen.
Negativ: Manche Eltern werden es ein wenig albern oder aufgesetzt finden. Aber das ist bei allem so.
Stufe: 3. Klasse
Zeit: über ein Jahr
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Die Eltern für die Bedürfnisse des Kindes sensibilisieren, spielerisches Wiederholen ermöglichen.
Der Inhalt war geeignet, er hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Grafik ist Geschmackssache.
Die Darstellung hat den Lernenden teils zugesagt. siehe oben
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.

Link zum Material:  Elternkalender

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 4

pinguinchen, 29.11.2021

Positiv: Das Material ist übersichtlich gestaltet und die Aufgaben sind aufbauend gegliedert. Die Klasse hat mit Freude daran gearbeitet, weil man sich dank den Vortests nur dort vertiefen musste, wo man auch tatsächlich Schwierigkeiten hatte. Ein individuelles Lernen war dadurch möglich und motivierte die Kids. Tolle Arbeit!
Negativ: Leider haben sich bei den Lösungen doch einige Fehler eingeschlichen (z.B. Vortest 3 Nr. 3b 140'635x2=281'270 und 140'128:2=70'064). Es wäre sehr hilfreich, wenn die Lösungsblätter überarbeitet werden könnten. Vielleicht wäre auch eine schweizerische Lösungsversion möglich, wo der Tausender mit einem Strichlein abgetrennt würde (die Kinder hatten Schwierigkeiten mit der für uns unüblichen Lücke). Herzlichen Dank!
[Anmerkung MH: Die Lösungsblätter habe ich jetzt korrigiert, danke für den Hinweis. Ab sofort ist auch eine Lösungsversion für CH mit Hochkomma zur Trennung der Tausender dabei.]
Stufe: 4. Klasse (CH)
Zeit: Mehr als einen Monat
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Orientierung im Millionenraum und den Kindern die Angst vor grossen Zahlen nehmen
Der Inhalt war geeignet, es musste zusätzliches Material verwendet werden.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Warum? Übersichtliche Darstellung und nicht zu viele Aufgaben auf einem Arbeitsblatt.
Die Darstellung hat den Lernenden zugesagt. Warum? Vielleicht hätten Bilder die Motivation zusätzlich gesteigert.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.

Link zum Material:  A Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 1 Million

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

Jambrek, 22.11.2021

Positiv: Die Übersichtlichkeit und die Aufgabenstellung im ansprechenden Comicstil. Die verschiedenen Themenbereiche, wie Baustelle, Apfelzahlen, etc.
Negativ: n. a.
Stufe: Klasse 4, erstes Semester
Zeit: Weniger als 1 Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Einführung ins Thema schriftliche Addition (Gebäck Multiplikation) und Übung für den bevorstehenden Test (Pünktlichkeit auf der Baustelle). Ich habe nur Teile der verschiedenen Themenbereiche benutzt.
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Warum? Weil es wirklich kindgerecht, für Klasse 4, aufgebaut und dargestellt ist.
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt. Warum? Sie konnten sich spielerisch mit den Mathematik Themen auseinandersetzen.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Warum? Weil es, wie bereits beschrieben, aus meiner Sicht absolut empfehlenswert ist.
Meine persönlichen Bemerkung: Beste Note!

Link zum Material:  Mathematik handelnd üben, 4. Klasse

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

Manuela, 18.01.2022

Positiv: Dieses Material ist sehr schön und durchdacht erstellt. Als Partnerarbeit ist es super geeignet. Vielleicht wäre eine Anpassung ohne 500 Euro Schein möglich*.
Danke.
Negativ: Leider haben sich in der Kategorie G Fehler eingeschlichen*.
Stufe: 4. Klasse
Zeit: mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Die Kinder konnten die schon vorher erarbeiteten Scheine und Münzen nutzen, um unterschiedliche Beträge zuzuordnen. Da das Material von einfach bis komplex gut durchdacht wurde entsteht ein großer Mehrwert und Festigung während der Übungen. Durch die Selbstkontrolle kann dieses Material allein oder in Partnerarbeit verwendet werden.
Der Inhalt war geeignet, er hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Das Material eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt, da es selbständig bearbeitet werden kann.
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt, denn die Darstellung ist selbsterklärend.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.

* Anmerkung MH: Die Fehler sind jetzt korrigiert und auch der 500 Euro Schein ist nicht mehr dabei. Danke für die Hinweise.

Link zum Material:  Hau Ruck Geld

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

efalk, 27.07.2021

Positiv: Ich habe das Material im Homeschooling Primarstufe mit dem eigenen und 2 anderen Kindern eingesetzt. Das Thema gefällt sehr gut. Die Entwicklung des Autos wurde mehrfach begeistert gelesen.
Ganz herzlichen Dank.
Negativ: Es kam dann doch die Frage auf, wieso nur nach Männern gefragt wurde (erstes Auto), hier fahren auch Frauen, also auch unsere Grossmütter und Mütter. (allen 3 Kindern und mir fiel es sofort auf)
Ich wünschte mir, dass die Umfragen anders gestaltet würden, am liebsten neutral.
- - -> Bemerkung M. Herzog: Danke für den Hinweis, ich habe die Fragestellung jetzt angepasst.
Stufe: Primarstufe
Zeit: weniger als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Erfindungen/Entdeckungen
Autos früher und heute
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Warum? Freiwilliges Arbeiten der Schüler ohne Druck.
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt. Warum? Spass, angeregte Unterhaltungen, lesen immer noch darin nach.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Warum? Ausser der Umfrage
Meine persönlichen Bemerkungen: Vielen Dank für das tolle Lehrmittel.

Link zum Material:  Automobile

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

Christa Santini, 23.03.2021

Positiv: Alles ist übersichtlich gestaltet, gutes Verhältnis zwischen Text und Bild. Einfach toll!
Wir setzen es jetzt gerade vor Ostern ein -um die Ostergeschichte zu verinnerlichen, zu sinnieren und mit den Ostereiern zu rätseln. Das macht Spass! Weil die Lehrmittel nehmen leider zu (christlichen) Feiertagen keinen Bezug!
Negativ: ---
Stufe: 2. Klasse
Zeit: mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen?
Mein Osterheft: Ostergeschichte nochmals so richtig vertiefen. Die Dossiers beschäftigen uns bis zu Ostern. So können wir uns auch super auf die Feiertage vorbereiten und trotzdem "Schule" machen. :-)
Ostereier lesen - denken - malen: logisches Denken fördern
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt.
Die Darstellung hat den Lernenden sehr zugesagt. Warum? Perfekt für meine Tochter, die gerne mit Bildern arbeitet
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Warum? Bin einfach begeistert.
Meine persönlichen Bemerkungen: Liebe Frau Herzog Ihre Materialien sind eins A! Ich danke Ihnen für diese wertvollen Inputs! Ich bin Homeschooling Mama einer 2. Klässlerin und ihre Blätter bringen uns so viel Abwechslung! Wir machen viele Blätter auch selber und malen usw. Aber um Ihre Materialien sind wir wirklich enorm froh!

Link zum Material:
- Mein Osterheft
- Ostereier lesen - denken - malen

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Rezension Sterne 5

Ikachan, 23.03.2021

Positiv: Tolles Material, v.a. der spielerische Charakter
Negativ: --
Stufe: 7. Klasse Förderschule GB
Zeit: weniger als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Motivation
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Warum? minimalistisch
Die Darstellung hat den Lernenden zugesagt. Warum? verständlich, übersichtlich
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Warum? mal was anderes
Meine persönlichen Bemerkungen: Super

 Link zum Material

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Rezension Sterne 5

Pinguin123, 16.03.2021

Positiv: Die Rollenspiele, die Anregungen für den Austausch der Schüler untereinander, die Zitate am Ende der Einheit
Negativ: Nichts
Stufe: 4
Zeit: mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Einen bessern Umgang der Kinder untereinander. Da der Religionsunterricht derzeit entfallen muss, sind ethische Themen wie diese für die gesamte Gruppe sehr wertvoll.
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für den Klassenunterricht.
Die Darstellung hat mir zugesagt. Warum? Klarer Aufbau der Seiten
Die Darstellung hat den Lernenden zugesagt. Warum? Wenig Ablenkung auf den Materialien
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.
Meine persönlichen Bemerkungen: Gerne immer wieder

  Link zum Material

4 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)

Rezension Sterne 5

Pinguin123, 22.02.2021

Positiv: Aus Farben wie ROT, GRÜN etc. eine Einheit zu konzipieren ist wirklich der Knaller. Die Kinder lieben alle Einheiten und waren begeistert über die Hintergründe der Farben. Das besondere war auch, dass sie in der Schule ausnahmsweise Buntkopien erhalten haben, was sehr selten ist. So konnte man die Besonderheiten besonders hervorheben und verdeutlichen. Tolle Einheit, tolles Material wie eigentlich immer. Vielen Dank.
Negativ: Es hat mir alles gefallen.
Stufe: 4
Zeit: weniger als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Kinder auf unterschiedliche Themen aufmerksam machen. Ein Thema, das verschiedene Bereiches des Alltags bestimmt und verknüpft und in keinem Rahmenplan steht. Außergewöhnlich....
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat den Lernenden und mir sehr zugesagt. Warum? Farben der Buntkopie
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.
Meine persönlichen Bemerkungen: Ich wäre mittlerweile ohne dein Material aufgeschmissen......

 Link zum Material

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Rezension Sterne 5

EschmannsSchool, 04.02.2021

Positiv: Finde dieses Dossier toll. Es sieht anmächelig aus und die Kinder erfahren viel über das Thema.
Negativ: Bis jetzt nichts :)
Stufe: 2. Klasse / Zyklus 1
Zeit: weniger als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Das Ziel war es zu wissen, wie viele Sinne wir haben, wie sie heissen und mit welchem Körperteil dies zu tun hat.
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat den Lernenden und mir sehr zugesagt. Weil wir gerne farbig dargestellte Blätter haben.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Weil es tolle Lehrmittel für Homeschool-Kinder sind.

Link zum Material

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Rezension Sterne 5

Lillian, 01.02.2021

Wunderbare Bilder, einfacher, lehrreicher Sachtext, spitze! Besser geht es nicht! Vielen Dank!
Positiv: Wunderschöne Fotos, gut strukturiert und an den Sachtext angepasst. Einfacher, doch lehrreicher Inhalt. Motivierendes Material zur inhaltlichen Erschließung und Erweiterung des Sachwissens! Sehr gut aufgearbeitet.Ein großes Lob! Vielen Dank!
Negativ: keine Kritik
Stufe: Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung - Hauptstufe
Zeit: mehr als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Wissensvermittlung zum heimischen Tier.
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Bild-Inhalts-Bezug gelungen - Wissenserschließung garantiert.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen. Es ist didaktisch gut aufgearbeitet - flexibel einsetzbar.
Meine persönliche Bemerkung: Ich bedanke mich für dieses sehr gute Unterrichtsmaterial.

  Link zum Material

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Rezension Sterne 3

claudseb, 22.12.2020

Positiv: Ich liebe die Materialien von Lehrmittelperlen. Es ist so ansprechend und trotzdem lehrreich!

Negativ: Beim genannten Lehrmittel ist mir aufgefallen, dass die Symbole (Zeichen in der obersten Spalte) der Weltreligionen nicht korrekt sind. Bzw. sind es nicht die offiziellen Symbole. Auf der Titelseite sind die korrekten Symbole drauf. Es wäre super, wenn dies geändert werden könnte. Vielen Dank!
(Ergänzung MH: Es sollten bewusst nicht die offiziellen Symbole sein, aber ich habe es jetzt aufgrund dieser Anregung geändert.)

Stufe: 3. Klasse
Zeit: mehr als ein halbes Jahr

Der Inhalt war geeignet. Es musste zusätzliches Material verwendet werden.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für Kleingruppen.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Es ist sehr ansprechend! Leider fehlerhaft.
Die Darstellung hat auch den Lernenden sehr zugesagt.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.

  Link zum Material

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Rezension Sterne 5

BineBrandt, 12.01.2021

Positiv: Ich habe es im Distanzlernen an die Kinder geschickt. Sie sind begeistert und auch unmotivierte Nichtleser haben sich mit dem farbenfrohen und interessanten Text auseinandergesetzt. Es wurden auch schon "Farbreferate" für die Eltern gehalten.
Optimal ist für das Distanzlernen die Möglichkeit, die Fragebögen zu den Texten direkt im PDF zu bearbeiten. Ein perfektes Arbeitsmaterial - vielen Dank!
Negativ: -
Stufe: Klasse 3 und 4
Zeit: weniger als eine Woche
Welche Ziele wollte ich damit erreichen? Motivation des Lesens steigern. Informationen (ich nenne es Weltorientierung) auf angenehme und spannende Weise weitergeben.
Der Inhalt war geeignet und hat alles abgedeckt.
Das Lehrmittel entspricht methodisch-didaktisch meinen Anforderungen. Es eignet sich für die Einzelarbeit.
Die Darstellung hat mir sehr zugesagt. Gute Auswahl von Bildern, Texte gut strukturiert, ansprechende Aufmachung.
Die Darstellung hat auch den Lernenden sehr zugesagt. Es ist ein interessantes Thema.
Ich würde meinen Kolleginnen/Kollegen das Lehrmittel uneingeschränkt empfehlen.
Meine persönliche Bemerkung: Für meine Zwecke perfekt.

 Link zum Material