Wissen

Erstellt am 05. Juni 2011
         Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir lieben es, uns auszutauschen und uns mit befreundeten Menschen zu treffen. Eine Community ist ein idealer Platz für Beziehungspflege. ...
Erstellt am 28. August 2011
Der schwere tropische Wirbelsturm mit Namen Irene, der in diesen Tagen der Ostküste der Vereinigten Staaten entlang fegt, hat heute die Millionenmetropole New York erreicht und völlig lahmgelegt. In ...
Erstellt am 05. September 2011
Am 23. Oktober 2011 finden in der Schweiz die nächsten Parlamentswahlen statt. Gewählt werden die 200 Mitglieder des Nationalrats und je zwei Vertreter der Kantone für den Ständerat. Schon jetzt und ...
Erstellt am 21. September 2011
Ein beliebtes Thema bei den Kindern und bei vielen Kolleginnen und Kollegen, die in der Perlentruhe diese Unterlagen gewünscht und dafür ihre Stimmen abgegeben haben: Die Arbeitsblätter Haustiere stehen ...
Erstellt am 03. Oktober 2011
Wer den morgigen Internationalen Welttierschutztag im Unterricht thematisieren möchte, findet einen guten Aufbau dafür im Arbeitsheft Welttierschutztag. Auch die neuen Haustier-Dateien sind für diesen ...
Erstellt am 16. Oktober 2011
Ein schöner Unterrichtsablauf in Italienisch: La storia del Pane von Maestra Rosa Sergi. Das gleiche Thema in verschiedenen Schwierigkeitsstufen als ansprechende Ampelhefte: Hier: Vom Korn zum Brot ...
Erstellt am 30. Oktober 2011
In den letzten Wochen ist der Anteil an Perlen-Lehrmitteln im Bereich Kunst stark gestiegen, was vor allem auf entsprechende Wünsche in der Perlentruhe zurückzuführen ist. Die folgenden, teils ganz neuen ...
Erstellt am 09. Januar 2012
... sen. Dazu hier ein aktuelles Video: Das Video zeigt eine Gruppe wilder Berggorillas, die einem Trekkinglager in Uganda einen Besuch abstattet und einem Touristen ein unvergessliches Erlebnis bereitet. Ei ...
Erstellt am 11. März 2012
Ein interessantes Projekt, das den Menschen auf verblüffende Art zeigt: Ausgehend von einem Poster von Fritz Kahn aus dem Jahr 1927 schuf Henning M. Lederer ein tolles Video über die Funktionen des menschlichen ...
Erstellt am 13. April 2012
Im gut aufgemachten online Buch auf der Website der EU finden Sie viele Informationen, z.B. über Orte, Sprachen, Klima, Geschichte, berühmte Menschen Europas sowie allerelei Wissenswertes über die Eu ...
Erstellt am 02. Mai 2012
...  differenzierten Hefte und Wissensspiele Amphibien bestens geeignet. Einige Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zum Thema finden Sie auch auf rete-mirabile.net und in Englisch viele Links zu Frosch ...
Erstellt am 11. September 2012
Eine hübsche und einprägsame Darstellung der Vorgänge im menschlichen Körper. ... und ein ebenso anschauliches Video zum Blutkreislauf (auf YouTube können Sie den gesprochenen Text mitlesen).
Erstellt am 22. September 2012
Ein ähnliches Schicksal droht ihm, wie dem Zwergplaneten Pluto: Der Triceratops soll kein eigenständiger Dinosaurier sein, sondern ein Torosaurus.
Erstellt am 06. November 2012
 Eine eindrückliche Sicht der Vorgänge im menschlichen Körper.
Erstellt am 13. Januar 2013
      Viele kennen sie schon, die Reihe "Einfach Lesen" der Lehrmittel Perlen. Ursprünglich waren sie als einfache Sach-Lesehefte für interessierte Unterstufen-Schüler gedacht. Die ...
Erstellt am 31. Januar 2013
Auf dieser Webseite des ZDF können Sie mit Ihrer Klasse interaktiv mit einem Raumschiff unser Sonnensystem erkunden und erfahren viel Wissenswertes über die Planeten und Himmelskörper, die Sie auf Ih ...
Erstellt am 01. Februar 2013
...  Leben an die sich verändernde arktische Umgebung anzupassen.  Die Arktis und die Antarktis sind unter vielen anderen auch Themen in der neuen Wissenskartei zur Erde, über ihre Beschaffenheit, ihre ...
Erstellt am 05. März 2013
Eine elektrisierende Meldung aus der Wissenschaft: Zum ersten Mal könnte es gelingen, die Entstehung eines neuen Planeten direkt zu beobachten. Hier der übersetzte Text: Wenig mehr als 300 Lichtjahre v ...
Erstellt am 01. April 2013
  Kinder lieben Wissenshefte. Und Kinder sammeln gerne Bilder. Nutzen wir diese Eigenschaften und bieten wir ihnen sinnvolle Lernhefte an, die sie mit gesammelten Bildern selber fertig stellen ...
Erstellt am 07. Mai 2013
Wissenschaftler von IBM haben vor einer Woche den "kleinsten Film der Welt" präsentiert. Im Stop-Motion Film "A Boy and his Atom" wird mit tausenden Atomen, die mit Hilfe eines speziellen Rastertunnelmikroskop ...