Welt-Tage

Erstellt am 15. September 2011
Der Weltlehrertag wird seit 1994 jährlich international am 5. Oktober begangen. Sein Ziel ist es, den unschätzbaren Wert der Lehrpersonen in ihrem täglichen, unspektakulären Einsatz bewusst zu machen und ...
Erstellt am 03. Oktober 2011
Wer den morgigen Internationalen Welttierschutztag im Unterricht thematisieren möchte, findet einen guten Aufbau dafür im Arbeitsheft Welttierschutztag. Auch die neuen Haustier-Dateien sind für diesen ...
Erstellt am 17. März 2013
... der eben Welt-Tage. Diese sind zwar bald nicht mehr überblickbar, doch für die Schule bieten sie willkommene Gelegenheiten, um mit der Klasse allgemeinbildende Themen ausserhalb des Lehrplanes zu erörtern.  ...
Erstellt am 10. Dezember 2014
Das Jahr 2002 wurde von den Vereinten Nationen zum Jahr der Berge erklärt. Seither wird am 11. Dezember jährlich der Tag der Berge gefeiert, heuer zum 11. Mal. Ziel dieses Tages ist es, die Menschen ...
Erstellt am 03. September 2015
Fernsehen als Thema im Sachunterricht: Die neu gestalteten Ampelhefte Fernsehen enthalten interessante Fakten über das Fernsehen in Deutschland und in der Schweiz. Was uns heute selbstverständlich ...
Erstellt am 19. Mai 2016
Seit 2002 begehen wir am 1. Juni den Weltbauerntag. Hier eine Menge Ideen und Links, die Sie dafür verwenden können: Auf planet-schule.de wird die Tätigkeit des Bauern im Jahreslauf multimedial, ...
Erstellt am 08. März 2019
Ein eindrückliches Video von Maestra Pamela. Es richtet sich an grosse, bekannte und unbekannte Frauen, die Geschichte geschrieben haben und ist den zukünftigen Frauen gewidmet. Heute begehen wir ...
Das kurze Heft für die 3. bis 5. Klasse enthält das Wichtigste, was Ihre Schülerinnen und Schüler über den 1. Mai, den Tag der Arbeit wissen sollten. Damit können Sie das Thema sehr kurzfristig ...
Erstellt am 21. September 2020
Am 21. September begehen wir den Internationalen Tag des Friedens der UNO, einen Antikriegstag, um „die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder als auch zwischen ihnen zu beobachten und zu stärken.“ ...
Erstellt am 12. August 2021
Etwa 10 - 20 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Noch tappt die Wissenschaft im Dunkeln über die tatsächlichen Gründe, die zu einer Linkshändigkeit führen. Es wird angenommen, dass es eine ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
Was hat der Tag der Vereinten Nationen, der jeweils am 24. Oktober begangen wird, mit einem Geografiequiz zu tun? Das überarbeitete Heft zum Tag der UNO ist kurz und einfach geschrieben, so dass ...
Der 29. Dezember ist der nationale „Ab auf die Waage“-Tag in den USA. Aber nachdem wir allein am Weihnachtstag ungefähr 7000 Kalorien zu uns genommen und zwischen Heiligabend und Neujahr ungefähr ...