Natur

Erstellt am 02. Mai 2012
Da die Erdkröte viele Ähnlichkeiten mit dem Frosch hat - beide werden gemeinsam unter dem Begriff Froschlurche genannt - habe ich ein neues Sachheft für die Reihe 'Einfach Lesen' unter dem Titel Frösche ...
Erstellt am 17. Juni 2012
Image Credit Flickr User Peter G Trimming Die Grosse Wühlmaus ist zurück. Vor noch gar nicht so langer Zeit befürchteten Tierschützer ein Aussterben der Grossen Wühlmaus in Grossbritannien. Prädation ...
Erstellt am 06. November 2012
 Eine eindrückliche Sicht der Vorgänge im menschlichen Körper.
Erstellt am 13. Januar 2013
      Viele kennen sie schon, die Reihe "Einfach Lesen" der Lehrmittel Perlen. Ursprünglich waren sie als einfache Sach-Lesehefte für interessierte Unterstufen-Schüler gedacht. Die ...
Erstellt am 23. Januar 2013
Die Macaulay Library ist die grösste und älteste Sammlung von Tierlauten, die je im Internet publiziert wurde. Das einzigartige Archiv besteht aus mehr als 175'000 Audioaufnahmen von insgesamt 7500 ...
Erstellt am 17. Februar 2013
Mit Mini-Tieren, von Insekten über Spinnen, Schnecken, Würmer bis zu Kellerasseln, ist hier auf mehr als 80 Seiten ein Thema aufbereitet, das die Schüler der Unterstufe immer wieder fesselt. Mit dieser ...
Erstellt am 04. März 2013
... ussionsanlässe zum Natur- und Tierschutz. Bild auf der Titelseite: Nagelmanati      ...
Erstellt am 30. Juni 2013
Auf Wunsch aus der Perlentruhe von Gazelle +23 "Beiträge, Ideen zum Thema Wald auf der Unterstufe in MuU" steht bereit: Der Wald, ein umfassendes Heft mit Sachinformationen, Übungen, Rätseln, ...
Erstellt am 06. August 2013
Irgendwie bin ich der Meinung, ein "echtes" Herbarium müsse handgeschrieben sein. Trotzdem wollte ich dem Wunsch von weg +3 in der Perlentruhe nachkommen, also präsentiere ich hier erste Blätter, ...
Erstellt am 11. September 2013
Das neue Heft Kraft und Bewegung (hier für D/A) mit Infokarten und vielen handlungsorientierten Übungen und Experimenten sowie einiger Fragekarten ist auf Wunsch von aini in der Perlentruhe entstanden. ...
Erstellt am 09. Oktober 2013
Fledermäuse, ihre Lebensweise und ihr Aussehen haben die Menschen schon immer fasziniert, ihnen aber auch Angst eingejagt. Wohl deshalb sind sie zu einer Art Symbol-Tier für Halloween geworden. Doch die ...
Erstellt am 17. April 2014
Musik von Ennio Morricone: Amore per Amore.
Erstellt am 28. April 2014
Neu bei den Perlen (eine Trouvaille aus der Lehrmittel Boutique): Blütenzauber. Geschichte: Die rote Rose Informationen zur Sprache der Blumen Lied: Es braucht die Blüte Gedicht: Heideröslein ...
Erstellt am 14. Mai 2014
Es ist wieder so weit: Die Zeit der Spaziergänge, der Wald- und Feldexkursionen hat bereits begonnen und die meisten von uns sind dankbar für eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die Bäume und ...
Erstellt am 26. Mai 2014
  Unsere Schülerinnen und Schüler liessen sich letztes Jahr gerne von diesen hochinteressanten Pflanzen fesseln, obwohl das Thema für Drittklässler eher anspruchsvoll ist. Die Pilzzeit beginnt ...
Erstellt am 23. Juni 2014
Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine virtuelle Reise unter den Erdboden. Die spannende unterirdische Fahrt durch verschiedene Bodenschichten führt zu insgesamt sieben verschiedenen ...
Erstellt am 24. Juni 2014
... ngen zur Wurmkompostierung eingefügt. Es enthält nun viel Wissen über den Regenwurm (Stichworte: Körper, Nahrung, Lebensraum, Feinde, Fortpflanzung usw.) und seine Bedeutung für Natur und Mensch, Experime ...
Erstellt am 27. Juli 2014
Ein Video von David de los Santos Gil mit den Blüten: Lilie, Hibiskus (Eibisch), Nelke, Orchidee, Löwenzahn, Iris, Margerite, Inkalilie, Pfingstrose, Jungfer im Grünen (Hahnenfussgewächs).
Erstellt am 28. August 2014
Kolumbus wollte einst erkunden, wie weit er könnt die Erd' umrunden. Er fuhr bis an der Meere Ränder und stieß dadurch auf fremde Länder. Er dachte, dass er Indien sah; doch nein - es war Amerika. Von ...
Erstellt am 15. September 2014
  Es gibt Menschen, die fotografieren in ihren Ferien, andere führen Tagebuch, um die schönen Erinnerungen festzuhalten. Mich hat eine sehr schöne Ferienwoche in Zermatt zu einem neuen Lehrmittel ...