Nachdenkliches

Erstellt am 09. Januar 2015
  Welche Sache würde ich am liebsten auf der Welt ändern? Was wünsche ich mir im Moment am meisten? Welches Wort charakterisiert mich am besten? Wo habe ich mich in meinem Leben besonders ...
Erstellt am 16. Januar 2015
  Was verstehen andere am wenigsten an mir? Wann mag ich mich selbst am liebsten? Welchen Menschen vermisse ich im Moment am meisten? Was ist das Wertvollste, was ich besitze? ...
Erstellt am 06. Februar 2015
  Wovon bin ich am meisten überzeugt? In welcher Situation in meinem Leben musste ich besonders stark sein? Welches ist mein Lieblingsgeschäft? Was war das schwierigste Problem, das ...
Erstellt am 20. Februar 2015
    In welchem Zimmer bei mir zu Hause verbringe ich am meisten Zeit? Wofür bin ich am meisten dankbar? Welches Wort hasse ich am meisten? Welcher Mensch ist mir gegenüber am loyalsten? ...
Erstellt am 10. April 2015
  Welcher Mensch, den du persönlich kennst, hat die stärkste Persönlichkeit? Was war die grösste Ungerechtigkeit, die du je erfahren hast? Wer bringt dich am ehesten zum Lachen? Welcher ...
Erstellt am 24. April 2015
Warum schreien die Menschen, wenn sie wütend sind? Eines Tages fragte ein indischer Denker seine Zuhörer: „Weshalb schreien die Menschen, wenn sie wütend sind?“ „Sie schreien, weil sie die Ruhe verlieren“, ...
Erstellt am 15. Mai 2015
You may be dedeived if you trust too much. But life is a pain if you do not trust enough. Du kannst betrogen werden, wenn du zu sehr vertraust. Aber das Leben wird zur Qual, wenn du nicht genug ...
Erstellt am 05. Juli 2015
Erstellt am 09. September 2016
Ungerechtigkeit lässt den Krieger des Lichts nicht gleichgültig. Er weiss, dass alle Dinge eins sind und jede Handlung eines Menschen die aller andern auf dem Planeten beeinflusst. Daher benutzt ...
Erstellt am 16. September 2016
Für das innere Wachstum kennt ein Krieger des Lichts eine höchst wirksame Übung: Er achtet auf Dinge, die er automatisch macht, wie atmen, mit den Augen zwinkern oder die Dinge um ihn herum wahrnehmen. ...
Ein Krieger des Lichts hört auf Lao Tse, wenn dieser sagt, dass wir uns von der Vorstellung von Tagen und Stunden lösen sollen, um der Minute mehr Aufmerksamkeit zu zollen. Nur so kann er bestimmte ...
Erstellt am 04. November 2016
Wenn der Befehl kommt, woandershin zu ziehen, sucht der Krieger alle Freunde auf, die er auf seinem Weg gemacht hat. Einigen hat er beigebracht, die Glocken einer versunkenen Kirche zu hören, anderen ...
Erstellt am 06. Januar 2017
Jeder Weg ist nur einer von Millionen möglichen Wegen. Folglich müsst ihr euch immer bewusst sein, dass eine Strasse nur eine Strasse ist. Jede Strasse ist nur eine Strasse. Es ist kein Widerspruch, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
Ein Mann war tagein tagaus unzufrieden mit sich und der Welt und grollte gegen Gott: „Wer sagt denn, dass jeder sein Kreuz zu tragen hätte? Es kann doch nicht sein, dass es keine Möglichkeit gibt, ...
Erstellt am 03. Februar 2017
Erstellt am 10. Februar 2017
Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne Tochter, die ausserordentlich klug war. Die Prinzessin litt jedoch an einer mysteriösen Krankheit. Wie sie heranwuchs, verloren ihre Arme und ...
Erstellt am 17. Februar 2017
Zwei Mönche züchteten Rosen. Der erste konnte sich nicht sattsehen an der Schönheit und am Duft seiner Rosen. Der zweite schnitt die schönsten Rosen ab und schenkte sie den Passanten. „Aber was tust ...
Erstellt am 24. Februar 2017
Ein grosser König erhielt ein Geschenk von zwei frisch geschlüpften Falken. Er brachte die beiden Jungvögel sogleich dem Meister Falkner, um sie abzurichten. Nach einigen Monaten ließ der Meister dem ...
Erstellt am 03. März 2017
Die Felder waren ausgetrocknet und rissig aus Mangel an Regen. Die fahlen, vergilbten Blätter baumelten kläglich an den Ästen. Das Gras war von den Wiesen verschwunden. Angespannt und nervös beobachteten ...
Erstellt am 17. März 2017
Es war einmal ein sehr trauriger König, der einen sehr glücklichen Diener hatte, der stets mit einem breiten Lachen auf seinem Gesicht umherging. „Page“, fragte ihn der König eines Tages, „welches ...