fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Impressum
  • Datenschutz

Lehrmittel Perlen - verständlich. einfach. klar. Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

VERSTÄNDLICH. EINFACH. KLAR.

  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
      • Ausschluss aus der Benutzerauswertung
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
  • Benutzermeinungen
  • Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Zuerst einmal sei gesagt, dass ich als Kleinklassenlehrkraft (3.- 6. Klasse), die angewiesen ist auf verschiedene Niveaus zum gleichen Thema, Ihr Angebot super finde.

    hauka, 17.06.20

Neue Mitglieder ab dem 20.02.2022 erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 34.90 Euro bei PayPal -ABO-
- 34.90 Euro bei PayPal -EINZEL-
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen aus der Schweiz via SEPA um Bankspesen für Sie zu vermeiden

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen
und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 34.90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 34,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 38,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Banküberweisung aus der Schweiz

    Banküberweisung aus der Schweiz

     Preis: Euro 38.90 (via SEPA Zahlung)


    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung
    Hinweise:

    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    - Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen


    ÄNDERUNG PER 01. MÄRZ 2022

    Da die Überweisung in CHF nach Österreich für Sie Spesen von CHF 12.00 bis CHF 20.00 verursachen kann, bitten wir Sie die Überweisung via SEPA in Euro zu tätigen. 

    Achtung:

    Sie erhalten die Angaben zur Überweisung via E-Mail
    Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Achtung:

    Sie finden Bedingungen und Preisstaffelung für diese Kategorie HIER.
    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Monika Giuliani

 

  • Home

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - Dezember 2022

  • Monika Giuliani
  • 02. Januar 2023
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Buntstifte

1. Die Kerze, die nicht brennen wollte
2. Kalenderübungen 2023
3. Zuhören - lesen - malen: Lebkuchenmännchen
4. Spiel: Geometrischer Baumschmuck links - rechts
5. Bake Cookies Day
6. Elternkalender 2023
7. Zahlen-Allerlei im ZR 20

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Ein neues Jahr

  • Monika Giuliani
  • 01. Januar 2023
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Die Lehrmittelperlen wünschen allen Mitgliedern und Besuchern ein frohes und gesundes Jahr 2023!


Neujahr Buch

Ein neues Buch, ein neues Jahr -
Was werden die Tage bringen?
Wird's werden, wie es immer war,
halb scheitern, halb gelingen?

Ich möchte leben, bis all dies Glühn
rücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht wie die Flamm' im Kamin,
die eben zu Asche gesunken.

(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller)

Bild: doungtepro

Tags:
 Neujahr 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Greises Jahr

  • Monika Giuliani
  • 30. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

london gadc23967c 1920

Du greises Jahr: du eilst, dem Ziele zu
rascher und rascher, sehnst dich nach der Ruh
in einem tiefen grenzenlosen Tod.
Doch sieh: ich eile schneller, nach dem Rot
des neuen Morgens gierig, dir voraus.
O komm! Hinübergeh! Lösch aus, lösch aus!
Gezeichnetes, Beladenes, befleckt
mit grosser Müdigkeit, mit Schmerz bedeckt -
vergeh - ich werde! Stirb - und ich vermag
aufzuerstehn: O neuer, reinster Tag!

Maria Luise Weissmann (1899-1929, deutsche Lyrikerin)

Bild: uncuturbex

Tags:
 Jahreswechsel 
 Nachdenkliches 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

29. Dezember: National Get on the Scales Day in den USA

  • Monika Giuliani
  • 29. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Weihnachtsessen

Der 29. Dezember ist der nationale „Ab auf die Waage“-Tag in den USA.
Aber nachdem wir allein am Weihnachtstag ungefähr 7000 Kalorien zu uns genommen und zwischen Heiligabend und Neujahr ungefähr 3 Kilogramm zugenommen haben, können wir uns vorstellen, dass dieser Tag nicht der Beliebteste des Jahres sein wird. Es deutet vieles darauf hin, dass die Initiative zu diesem Tag dem US-amerikanischen Food-Blog foodimentary.com geschuldet ist und auf das Jahr 2012 zurückgeht. Jeder sollte sich demnach bewusst machen, wie viele Kalorien er zu den Feiertagen zu sich nimmt. In der Adventzeit alles zu essen, was in Sichtweite ist, sowie die reichhaltigen und kalorienreichen Feiertagsmahlzeiten ist nicht die beste Strategie. Viel zu viel des sowieso schon reichhaltigen Essens führt dazu, dass die geselligen Festivitäten gar nicht mehr wirklich genossen werden können.

Der unliebsame Abwiegetag soll die Menschen aber dazu bringen, nach den Feiertagen innezuhalten und sich der Auswirkungen all dieser Kalorien auf den eigenen Körper bewusst zu werden. Doch nicht nur das Bewusstwerden ist dem Team von foodimentary.com wichtig, sondern dem Leser werden auch gleich fünf passende Tipps mitgeben, wie man den nächsten Gang auf die Waage etwas erfreulicher gestalten kann:
• kleinere Portionen zu sich nehmen
• einfach auf das Dessert zu verzichten und nach dem Essen einen Spaziergang machen
• auf die richtigen Zutaten kommt es an
• sich eine rituelle Konstanz beim Essen anzueignen, denn oft wird der Fehler gegangen, am Wochenende richtig reinzuhauen, um sich danach während der Woche wieder einem ausgewogenen Speiseplan zu widmen
• sich mit gesundem Essen kreativ auseinanderzusetzen, denn Obst, Gemüse usw. bietet jede Menge leckerer und ausgefallener Kombinationsmöglichkeiten

Dieser Tag soll dazu führen, ganz bewusst über die eigenen Ernährungsgewohnheiten nachzudenken und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Kritisch zu sehen wäre allerdings, wenn er dazu führen würde, das Aussehen in den Vordergrund zu stellen. Wenn der Tag unter dem Motto läuft schlank = schön – dick = hässlich dann führt seine Intention gänzlich in die falsche Richtung.

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“ (Sebastian Kneipp)

 

Tags:
 Gesundheit 
 Welt-Tage 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Rechnen und spielen zum Jahresbeginn 2023

  • Monika Giuliani
  • 28. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Mathespiele2023

Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand, aber großer Wirkung, bereitstellen und durchführen können.

Download:  Mathe-Spiele zum Jahresbeginn

Tags:
 Klassenspiele 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Puzzles online zusammensetzen oder selbst kreieren

  • Monika Giuliani
  • 27. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


Puzzle1Puzzle

Wie wäre es, wenn Sie sich in den Ferien und während der Feiertage einfach einmal mit einem Puzzle entspannen? Sie haben keines daheim? Kein Problem!
Heute erhalten Sie hier nicht einfach nur einen Tipp für Sie zu Hause, sondern auch für den Unterricht. Hier finden Sie eine kurzweilige Website, auf der Sie online Puzzles kreieren und selber lösen können: Jigidi. 
Sie wählen die Kategorie (Tiere, Pflanzen, Menschen, Kinder usw.) und den Schwierigkeitsgrad (von 18 Teilen bis mehrere hundert). Wer will, kann die Zeit messen und die Geschwindigkeit mit andern Spielern im Netz vergleichen. Dazu muss man sich allerdings registrieren. Mit der kostenlosen Registrierung ist es auch möglich, Puzzles aus eigenen Bildern und persönlichen Fotos zu kreieren.

Tags:
 Onlinespiel 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Fest der unschuldigen Kinder

  • Monika Giuliani
  • 26. Dezember 2022
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)


 Kinderunschuldig

Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche begehen je nach Konfession zwischen 27. und 29. Dezember das Fest der unschuldigen Kinder. Erinnert werden soll an die Tat des grausamen König Herodes, der in Bethlehem alle Knaben bis zum Alter von zwei Jahren töten lässt, um seine Macht zu erhalten. Doch das göttliche Kind ist längst mit den Eltern auf der Flucht nach Ägypten. Ob der Kindermord tatsächlich stattgefunden hat, bleibt in der Kirchengeschichte umstritten. Unbestritten ist jedoch, dass König Herodes grausam war und sogar nicht davor zurückschreckte, fast seine ganze Familie auszulöschen.

Fast überall wurde in der Zeit der Reformation dieser Brauch abgeschafft. Nur in einigen Teilen Österreichs besteht der Brauch weiter. An diesem Tag haben Kinder die Erlaubnis, den Erwachsenen durch (sanfte) Rutenschläge Glück und Gesundheit für das kommende Jahr zu wünschen. Beim dem sogenannten „Schappen“ sagen die Kinder Verse auf und erhalten als Dank von den Erwachsenen kleine Geschenke oder Geld.

In der Kunst gibt es einige Darstellungen, die dies eschreckliche Tat wiedergeben. Hier das Bild von Pieter Bruegel dem Älteren auf Wikipedia (gemeinfrei).

Tags:
 Bibel 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

LEHRMITTEL PERLEN - AUS FREUDE AM BERUF


Auf den Lehrmittelperlen stehen Ihnen über Tausend qualitativ hochwertige und attraktive Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Sie eignen sich besonders gut für schulische Sonder- und Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten. Bei Bedarf sind die Lehrmittel aber auch in jeder Schulstufe ein willkommenes Hilfsmittel, das sofort und direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von den kleinschrittig aufbereiteten Unterlagen, die helfen, auch wenn man bei einfachen Lernschritten unerwartet ins Stocken geraten ist.

Die Perlen-Lehrmittel erfreuen sich deshalb auch besonderer Beliebtheit, denn sie dienen zur Differenzierung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Viele Themen sind nach dem bewährten Ampelsystem aufbereitet, wo Schülerinnen und Schüler ganz individuell nach ihrem Können lernen dürfen.

Zusätzlich erhalten Sie mit den beliebten Wochenperlen Woche für Woche neue Deutsch- und Mathe-Aufgaben für jede Schulstufe. Sie können in den Unterricht eingebaut oder als zusätzliches Lern- und Übungsangebot bereitgestellt werden.

Im Perlen-Blog finden Sie täglich Inspiration, Ideen, Informationen und Interessantes für Ihren Schulalltag.

Schauen Sie sich um bei den Lehrmittel Perlen. Wir freuen uns auf Sie.

Monika Giuliani

Perlenbesucher

Heute: 50

Gestern: 1832

Woche: 8404

Monat: 65353

Insgesamt: 23591693

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2022 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top