Jeden Samstag: Der Knacknuss-Wettbewerb.
Mitmachen können alle registrierten Mitglieder. Die Gewinner/-innen werden laufend in der Grafik am Seitenende eingetragen.
Haustiere
Ein beliebtes Thema bei den Kindern und bei vielen Kolleginnen und Kollegen, die in der Perlentruhe diese Unterlagen gewünscht und dafür ihre Stimmen abgegeben haben: Die Arbeitsblätter Haustiere stehen zur Verfügung. Neben verschiedenen Übungen mit Wortkarten finden Sie ausführliche Beschreibungen von Hunden und Katzen, Pferden, Nagern, Vögeln usw. mit Tipps zur Pflege und Ernährung der kleinen und grossen Lieblinge.
Nachdem die Hefte durchgearbeitet wurden, fällt es den Kindern leicht, das online Haustier-Quiz zu lösen (edit 27.05.2020/mh: Seite ist nicht mehr vorhanden). Beim Hundequiz wie auch beim Katzenquiz lernen sie gleich noch Neues dazu.
Zusätzliche, umfassende Informationen über Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen & Co. und deren Haltung als Haustiere finden sie bei den Nager Infos.
Zur guten Tierhaltung gehören kompetente Tierhalter: Auf der Seite des Zürcher Tierschutzes werden Fragen zur Tierhaltung beantwortet.
Feedback zum Perlenmaterial
Die Perlentruhe hat sich zur wahren Schatzkiste entwickelt. Hunderte Besucherinnen und Besucher formulieren ihre Wünsche, geben Stimmen ab und laden die daraus entstandenen Dateien herunter.
Und dann? Wie geht es weiter? Werden die Lehrmittel im Unterricht eingesetzt? Sind sie vollständig? Entsprechen sie den Erwartungen? - Ich habe keine Ahnung. Denn ich bekomme nur sehr spärliche Rückmeldungen, z.B.:
- Musiktheorie/Notenlehre: 194 Stimmen, 157 Downloads, Kommentare: 0
- Dinosaurier: 151 Stimmen, 268 Downloads, Kommentare: 0
- Naturkatastrophen: 136 Stimmen, 540 Downloads, Kommentare: 1
Mein durchschnittlicher Arbeitsaufwand pro Titel beträgt 40 bis 50 Stunden, je nach Ausmass. Dazu kommt ein nicht zu unterschätzender Einsatz von Monika Giuliani, die jeweils kurze Zeit nach der Veröffentlichung die überarbeitete D/A-Version bereitstellt. Da möchte ich ganz gerne erfahren, ob die Hefte den Wünschen entsprechen und ob ich in Zukunft so weiterfahren soll.
Deshalb hier mein Wunsch an Sie:
Treten Sie der Gruppe Feedback zum Perlenmaterial bei und geben Sie dort bitte einen kurzen Kommentar ab, wenn Sie eine Datei anschauen oder im Unterricht einsetzen. Das könnte dann ungefähr so aussehen:
Afrika, Quartette: Werde ich demnächst spielen, damit die Kinder mit den Namen der Länder und Hauptstädte etwas vertraut werden.
Haustiere: Für meine Ersties etwas zu schwer.
Dinosaurier: Gefällt mir.
Ich erwarte nicht hunderte Kommentare, aber die eine oder andere kurze Rückmeldung wäre für mich sehr hilfreich. Und motivierend. Vielen Dank im Voraus.
Love Notes
Geändert am 19.10.2016: Eine schöne Idee, passend zum gestrigen Beitrag, hat One creative Mommy vor einiger Zeit präsentiert: die Lunchbox Love Notes. Sie berichtet als Mutter, wie sie ihren Kindern ins Znünischachteli (= Dose für die Zwischenverpflegung) eine nette Notiz legt. Wie schön für die Kinder, wenn sie ihre Mahlzeit auspacken und einen Zettel mit der Aufschrift "Ich wünsche dir einen schönen Tag" oder "Ich freue mich, dass du bald nach Hause kommst" vorfinden! Für Leseanfänger eine tolle Motivation, die Wörter der Mama zu buchstabieren.
Genauso gut kann die Lehrperson abwechselnd einem Kind in der Klasse irgendwo einen netten Zettel hinterlassen.
Die hübschen Notizen können kostenlos heruntergeladen werden, sind jedoch auf Englisch. Schreiben Sie doch einfach Ihre eigene Love-Note; die Wirkung ist genauso gut (oder noch besser), wenn sie pesönlich von Hand geschrieben ist.
Bestimmt entstehen daraus viele glückliche Momente.
Knacknuss (67)
Jeden Samstag: Der Knacknuss-Wettbewerb.
Mitmachen können alle registrierten Mitglieder. Die Gewinner/-innen werden laufend in der Grafik am Seitenende eingetragen.
Weltlehrertag
Der Weltlehrertag wird seit 1994 jährlich international am 5. Oktober begangen. Sein Ziel ist es, den unschätzbaren Wert der Lehrpersonen in ihrem täglichen, unspektakulären Einsatz bewusst zu machen und den Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern auch für die kommenden Generationen sicherzustellen.
Für den Englischunterricht habe ich einen Text zum World Teachers' Day gefunden, der nicht nur witzig zu lesen ist, sondern auch viele gute Wortschatzübungen dazu bietet. Hier die Arbeitsblätter im PDF-Format.
Zu einer sehr schönen, 30-tägigen Aktion zu Ehren der unvergesslichen Lehrpersonen, die unser Leben massgeblich geprägt haben, ruft die Website Dear Great Teachers, Thanks for Teaching us auf. Vielleicht haben auch Sie Lust und nehmen sich kurz Zeit, Ihrer Lieblingslehrerin, Ihrem Lieblingslehrer zu danken?
Aus Perlen und Boutique (1)
Die Perlentruhe, in der Lehrmittelwünsche erfüllt werden, erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Das ist gut so und freut mich natürlich.
Nun ist es schon mehrmals vorgekommen, dass Themen vorgeschlagen wurden, die es bereits bei den Lehrmittel Perlen oder in der Lehrmittel Boutique gibt. Offensichtlich ist der Fundus an Materialien auf den beiden Webseiten so gross, dass es immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Ich werde deshalb an dieser Stelle hin und wieder auf Hefte und Arbeitsblätter hinweisen, die immer wieder in den Unterricht passen. Die Auswahl erfolgt aus verschiedenen Bereichen nach dem Zufallsprinzip:
Das ABC-Eisenbahnspiel (hier mit grösseren Karten), das die Leseanfänger sehr gerne spielen, selbst wenn sie noch nicht alle Buchstaben kennen.
Perlenbesucher
Heute: 41
Gestern: 2381
Woche: 41
Monat: 72263
Insgesamt: 23462372
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.